Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Kunstverein Linz am Rhein: Erste Ausstellung 2024 zeigt Werke von Bettina van Haaren

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt am Freitag, 8. März, um 18 Uhr in die Räume von Markt9 zur Vernissage seiner ersten Ausstellung in diesem Jahr ein. Den Auftakt macht die Künstlerin Bettina van Haaren. Sie ist Malerin, Zeichnerin und Druckgraphikerin. Zur Eröffnung findet ein Künstlergespräch mit Bettina van Haaren statt.

"Beweinung mit Gruß", Bettina van Haaren, 2023

Linz am Rhein. Was erwartet die Besucher dieser Ausstellung? Auf sehr eindrückliche Weise charakterisiert Dr. Kai Hohenfeld, wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter am Kunstmuseum in Albstadt, in seinem Katalogaufsatz "Postmoderne Historienbilder" in "Bettina van Haaren - Kein Außen mehr. Zeichnungen 2020-2023" die Arbeiten der Künstlerin: "In den Zeichnungen Bettina van Haarens geschieht die Verteilung der Elemente ohne Rangfolge, alles ist gleich wichtig und jede Strichlage hat Relevanz. Durch den Verzicht auf Farbe, Licht, Schatten und atmosphärische Effekte verhalten sich die Darstellungen in ihrer zeichnerischen Konzentration bei der ersten Annäherung recht still. Sie reizen dazu, intensiver nachzuschauen und herauszufinden, was denn da überhaupt zu sehen ist. Dann setzt die Wirkung umso vehementer ein. Da ist einerseits der beflügelnde Moment, wenn sich die Zeichnung als mehrdimensionales Konstrukt entpuppt, das auch die Ebenen der Zeit und der räumlichen Ausdehnung miteinschließt. Andererseits lauern überall Momente der Verwunderung und des Schocks. Die Linien umreißen entblößte, hybride und metamorphe Körper, explizite oder surreal-skurrile Darstellungen von Sexualität, immer auch Gewaltakte und einschüchternde Symbole. [...] Die Zeichnungen von Bettina van Haaren spüren der erschütternden Komplexität unserer Gegenwart nach. Genau das macht die Betrachtung dieser postmodernen Historienbilder so herausfordernd, denn das Irreale ist häufig realer, als es uns lieb ist."



Wen diese Beschreibung neugierig gemacht gemacht hat, kommt zur Vernissage, um selbst einen Eindruck von der Kunst Bettina van Haarens zu gewinnen. Bis zum Sonntag, 7. April, kann die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten Marktplatz 9, 53545 Linz am Rhein besichtigt werden (Freitag: 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 14 bis 18 Uhr). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Realschule plus in Puderbach: Aus dem Klassenraum in die Werkstatt

Die Achtklässler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach haben kürzlich eine Woche ...

"Durch Bewegung die Welt begreifen": "Regenbogenland" Niederbreitbach ist nun Konsultations-Kita

"Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

4000 Euro an Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Sage und schreibe 4000 Euro an Lebensmittelspenden sind jüngst dank einer Spendenaktion für die Neuwieder ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

In fünf Minuten zur Ausbildungsstelle: Azubi-Speed-Dating im Icehouse Neuwied kommt!

Auf Schlittschuhen zum zukünftigen Ausbildungsplatz: Diese originelle Methode wird Bewerbern beim 8. ...

Werbung