Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2024    

Betäubungsmittelverstöße im Verkehr: Polizei nimmt zwei Personen ins Visier

Zwei Personen gerieten am späten Donnerstagnachmittag (29. Februar) in Buchholz und Asbach in den Fokus der Polizei wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Beamten waren im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf die Verdächtigen aufmerksam geworden.

(Symbolbild)

Buchholz. Die Polizeibeamten hielten zunächst einen Pkw-Fahrer mittleren Alters in Buchholz (WW) an, bei dem sie drogentypische Ausfallerscheinungen feststellten. Der Fahrer wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend untersagten die Beamten dem Mann die Weiterfahrt.

Während der Fahrt zum Krankenhaus bemerkten die Polizisten in Asbach eine männliche Person, die bei ihrem Anblick einen Gegenstand fallen ließ und flüchtete. Da die Beamten zu diesem Zeitpunkt noch mit der anderen Maßnahme beschäftigt waren, konnten sie die Verfolgung nicht sofort aufnehmen.

Nach der Blutprobenentnahme stießen sie jedoch erneut auf die flüchtige Person. Sie konnte schließlich in der Bahnhofstraße in Asbach gestellt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des jungen Mannes wurden Konsumutensilien sichergestellt. Die Polizei hat daraufhin ein entsprechendes Straf- beziehungsweise Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schnell und genau: Neue Generation von Röntgenanlagen im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Standorte des Evangelische Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wurden aktuell mit neuester Röntgentechnik ...

13-Jährige aus Kroppach vermisst

Seit Dienstag (27. Februar) wird die ukrainische 13-Jährige Sofiia Starenchenko aus Kroppach vermisst. ...

Gewissensbisse führen Dieb zur Selbststellung - Fahndungsaufruf der Polizei zeigt Wirkung

Nach einem Diebstahl im Norma-Markt in Linz am Dienstag (27. Februar) führte ein öffentlicher Fahndungsaufruf ...

Westerwaldwetter - frühlingshaftes Wochenende steht bevor

An der Südostflanke eines sich kaum verlagernden Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit einer schwachen ...

Das künftige Rhein-Wied Hospiz geht auf die Fertigstellung zu

Anfang Februar trafen sich Vertreter der Gesellschafter des Rhein-Wied Hospizes (Marienhaus GmbH, Neuwieder ...

Zertifikats-Triple: Kreis Neuwied bleibt Fairtrade

Neuwied bleibt "Fairtrade-Town". 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten ...

Werbung