Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Virtuell auf dem Weg in die Ausbildung: digitale Elternabende der Agentur für Arbeit

Zum dritten Mal lädt die Bundesagentur für Arbeit zu digitalen Elternabenden ein: Vom 4. bis zum 8. März können Jugendliche und Eltern Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 80 bundesweit aktiven Unternehmen virtuell kennenlernen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neiwed. In der bundesweiten Woche der Ausbildung zwischen dem 11. und dem 14. März liegt der Schwerpunkt beim regionalen Handwerk. Da Dachdecker, Metallbauer, Friseure und Co. viele allgemeine Informationen zur Ausbildung in ihrem Beruf bereithalten, ist eine Teilnahme auch dann interessant, wenn der konkrete Betrieb relativ weit entfernt ist.

In jeweils einstündigen Slots geben die beteiligten Betriebe zwischen 17 und 21 Uhr kompakte Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten, aber auch in Unternehmenskultur und Zukunftschancen für Nachwuchskräfte. Außerdem berichten Azubis und Studierende, wie sie das Bewerbungsverfahren erlebt haben und wie es ihnen während der Ausbildung oder des dualen Studiums ergeht. Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit erklärt am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr, wie sie junge Menschen bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche begleitet und unterstützt.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Registrierung sind nicht erforderlich. Nähere Informationen unter: www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dritter WiFo-Energie-Gipfel Neuwied: "Strombedarf steigt um das Dreifache"

ANZEIGE | 92 Prozent der Neuwieder haben einen Gasanschluss. Nach den Plänen der Bundesregierung soll ...

Zweiter Kita-Standort in Waldbreitbach hat Arbeit aufgenommen

Kürzlich hat die Außengruppe der Kindertagesstätte Mutter Rosa ihren Betrieb aufgenommen. Nach einem ...

Trickdiebstahl auf dem Baumarkt-Parkplatz: 81-Jährige in Unkel bestohlen

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Unkel wurde am vergangenen Freitagabend (1. März) eine ältere Dame ...

Medienkompetenz in der Selbsthilfe: Workshop für Engagierte und Interessierte in Neuwied

Die Initiative "Medienkompetenz erhöhen" der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz hat das Ziel, den Selbsthilfe-Engagierten ...

Pädagogische Basisqualifizierung für die Kita abgeschlossen

Zwölf Teilnehmer haben an der Kreisvolkshochschule Neuwied die pädagogische Basisqualifizierung für den ...

Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltet den 19. Frühjahrsputz

Frisch und sauber in den Frühling: Pünktlich zum Frühjahrsbeginn ruft die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis ...

Werbung