Werbung

Nachricht vom 05.03.2024    

Sport aus verschiedenen Blickwinkeln – Gesundheitsprävention, Zusammenhalt, Wirtschaft

RATGEBER | Sport ist weit mehr als nur ein Hobby oder eine Form der körperlichen Betätigung. Er spielt eine Hauptrolle in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und bietet zahlreiche Vorteile für das eigene Wohlbefinden. Wir schauen uns Sport aus unterschiedlichen Blickwinkeln an und machen klar, warum er so bedeutsam für das Zusammenleben einer globalisierten Gesellschaft ist.

Foto Quelle: pixabay.com / 51581

Wirtschaftsmotor Sport weltweit von Bedeutung
Sport ist ein wichtiger Bereich der Wirtschaft und bringt erhebliche Summen zusammen. Dabei spielen wiederum verschiedene Faktoren eine Rolle. Einerseits liefert Sport Arbeitsplätze, andererseits sind aber auch angrenzende Branchen wie der Sportwettensektor von Bedeutung. Wenn sich Hobbyzocker für die nächste Freebet ohne Einzahlung interessieren, investieren sie faktisch kein Geld. Generell ist der Wettsektor aber aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten essenziell für den Sport. Immerhin sind Wettbüros nennenswerte Sponsoren von Vereinen und tragen zur Liquidität bei.

Der wirtschaftliche Aspekt geht von der lokalen über die globale Ebene. Sport bringt Einkommen durch direkte Kanäle (Mitgliedschaften im Verein, Sportausrüstung, Veranstaltungen), aber auch auf indirekte Weise (Medienrechte, Tourismus). Vor allem Großveranstaltungen wie WM, EM oder Champions League im Fußball haben enorme Wirtschaftseinflüsse auf die Austragungsorte und steigern den Tourismus erheblich.

Sport fördert den Zusammenhalt über Generationen und Landesgrenzen
Sport hat die einzigartige Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden, und zwar unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Kultur und ihrem soziologischen Hintergrund. Er fördert den sozialen Zusammenhalt und die Integration innerhalb von Gemeinschaften. Gemeinsame sportliche Aktivitäten sind der Einstieg für Kommunikation und Teamarbeit, dabei lassen sich Vorurteile oder soziale Barrieren abbauen. Durch Sportereignisse auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene wird ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geschaffen, außerdem stärkt sich die Identität von Gemeinschaften. Schon bei Kindern trägt Mannschaftssport zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten wie Respekt, Regelakzeptanz und Fair Play bei.

Gesundheitsprävention durch sportliche Betätigung in jedem Alter
Geht es um die Gesundheit, ist Sport einer der wichtigsten Präventionsfaktoren bis ins hohe Alter. Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischer Erkrankungen und vieles mehr reduzieren. Sport stärkt die Gesundheit nicht nur durch eine Stabilisierung der Herzfunktion und der Muskelkraft, sondern auch durch einen ausgewogenen Botenstoffhaushalt (Serotonin, Dopamin, Endorphin).

Während der sportlichen Aktivität wird Endorphin ausgeschüttet, was als Glückshormon bekannt ist. Es gilt als erwiesen, dass regelmäßiger Sport Stress abbauen und das Selbstbewusstsein steigern kann.

Gehen wir gedanklich einmal weg von Sportarten im Team wird klar, dass jeder heute die Möglichkeit für einen barrierefreien Einstieg hat. Wer beispielsweise spazieren, joggen oder walken geht, braucht hierfür keine großartige Ausrüstung und findet immer gleich gesinnte Personen. Über die sozialen Netzwerke verknüpfen sich die Menschen heute und erleben Sport gemeinsam, was wiederum das soziale Gebilde stärkt.

Fazit: Sport ist weit mehr als nur ein bisschen Bewegung
„Sport ist Mord“ – so lautet ein spöttischer Leitspruch der Nichtsportler. Tatsächlich ist sportliche Betätigung aber ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Ob als Motor des Zusammenhalts, als Prävention vor Krankheiten oder auch einfach nur als liebes Hobby, wer Sport treibt oder dabei zuschaut, tut sich fast immer etwas Gutes. Eines der Risiken ist, dass die Lust auf Sport mit zu viel Selbstdruck einhergeht. Hierfür ist eine mentale Stärkung nötig, um solche negativen Vibes gar nicht erst entstehen zu lassen. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. März) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte Einbrüche in drei von fünf Lagerhallen ...

Vorfahrtsstreit eskaliert: Beleidigung führt zu Polizeianzeige

Bei einem Zwischenfall im Straßenverkehr in St.-Katharinen gerieten zwei Autofahrer am Dienstagnachmittag ...

Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Die für das Jahr 2026 rechts rheinseitige und für das Jahr 2028 die links rheinseitige angekündigten ...

Gefährliche Überholmanöver auf der B 42 - Polizei ermittelt gegen 67-Jährigen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagabend (5. März) zu zahlreichen riskanten Überholungen, die für einen ...

Verkehrskontrolle am Zebrastreifen in Leutesdorf führt zu Strafverfahren

Am Mittwoch (6. März) führte die Polizei eine Verkehrskontrolle an einem Zebrastreifen auf der B 42 in ...

Werbung