Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Wasserversorgung verbessert: Kreiswasserwerk erneuert Hochbehälter in Hombach

Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir für Trink- und Nutzwasser, fertiggestellt. Nachdem der in die Jahre gekommene Hochbehälter Instand gesetzt werden musste, "ist die Wasserversorgung im Landkreis Neuwied nun verbessert und die langfristige Sicherstellung somit gewährleistet", betont Landrat Achim Hallerbach.

Der Hochbehälter in Hombach wurde erneuert. (v.r.n.l.) SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach, Landrat Achim Hallerbach und Lothar Ditscheid vom KWW verschafften sich gemeinsam einen Überblick über die erfolgreich abgeschlossene Baumaßnahme. (Foto: Dennis Steinhardt)

Hombach. "Wir haben die alten Wasserleitungen ersetzt und an die bestehenden Leitungen angeschlossen", erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. "Parallel haben wir das Dach und die Fassade des Hochbehälters energetisch saniert und mit einer Wärmedämmung ausgestattet, um Energie einzusparen."

"Die Außenanlage um den Hochbehälter herum haben wir ebenfalls umgebaut: eine Zufahrt mit neuer Toranlage und ausgetauschtem Zaun", erläutert Herschbach die weitere Maßnahme. "Dadurch können ab sofort nur noch zutrittsberechtigte Personen das Gelände betreten." Abschließend wurden im Inneren des Hochbehälters alle Wasserkammern und Vorkammern neu saniert sowie die gesamte Anlagentechnik ertüchtigt.

Die Bauzeit betrug knapp eineinhalb Jahre. "Ich freue mich, dass wir die Plankosten des Bauprojekts von 1.840.000 Euro sogar unterboten haben", sagt Hallerbach. "Trotz der erhöhten Materialpreise liegen wir schlussendlich bei 1.740.000 Euro. Das sind knapp 30 Prozent des Haushalts von fünf Millionen Euro, die dem KWW jährlich für Investitionen zur Verfügung stehen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Auf Wiedersehen, Seehunde: Neubau der Seehundanlage im Zoo Neuwied kann beginnen

Es ist ein feucht-kalter Morgen Anfang März und ein leichter Geruch nach feuchtem Schlick liegt in der ...

Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für weitere Kita-Förderungen

Einstimmig hat der Kreisjugendhilfeausschuss eine Empfehlung an den Kreistag abgegeben, in der Sitzung ...

Verkehrskontrolle in Linz: Fahrer unter Drogenverdacht

Am Freitag (8. März) wurde in Linz am Rhein ein Pkw-Fahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Bendorf

Direkt zum Start in die Motorradsaison 2024 hat sich am Freitag (8. März) um 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Kabarett mit Monika Blankenberg: Einstimmung auf den Frauentag

Zum zweiten Mal luden die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Jenny Hommer und ...

Neuwied setzt Zeichen: Menschenrechte für alle - Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" starten am 11. März die internationalen Wochen gegen Rassismus ...

Werbung