Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. Die Polizei Altenkirchen geht von einem vermeintlichen Trinkgelage als Anlass aus und bittet um Hinweise zur Identifikation der Täter.

(Symbolfoto)

Oberwambach. In der Nacht auf Sonntag, 10. März, kam es zu mehreren Vorfällen von Sachbeschädigung und illegaler Müllentsorgung in einem privaten Ziegengehege an der Landstraße K33 zwischen Oberwambach und Rodenbach bei Puderbach. Unbekannte haben sowohl den Zaun des Geheges als auch Teile des Stalls beschädigt, außerdem wurden zwei Leitpfosten der angrenzenden K33 aus dem Boden gerissen. Die Täter verschafften sich unrechtmäßig Zugang zu dem Ziegengehege und hinterließen neben den Beschädigungen diverse Müllreste, darunter leere Alkoholflaschen. Obwohl die Tiere im Gehege nicht verletzt wurden, stellt der zurückgelassene Glasabfall eine potenzielle Verletzungsgefahr für die Ziegen dar.



Aufgrund der Gesamtumstände nimmt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein an, dass es sich hierbei um ein Trinkgelage von mehreren Personen gehandelt haben könnte. Die Polizei Altenkirchen hat daher einen Aufruf an die Bevölkerung gestartet: Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen? Hinweise, die zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen könnten, sind dringend erwünscht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

KBM mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands. Neuwied braucht ...

Gelber Lamborghini sorgt für Aufsehen in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Eine auffällige Fahrt mit einem gelben Sportwagen hat am Sonntagabend (10. Januar) die Aufmerksamkeit ...

"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes ...

Puderbacher Gemeinschaftshaus wird zur Lego-Hochburg

Zum siebten Mal hatte sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Paradies für kleine und große Lego-Liebhaber ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Neuwied erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Großer Tag für Hausen: Feierliche Einweihung des Feuerwehrgerätehauses

Am Samstag, dem 9. März, wurde das Feuerwehrgerätehaus in Hausen offiziell seiner Bestimmung übergeben. ...

Werbung