Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

KBM mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands. Neuwied braucht mehr Unternehmen. Um die für eine aktive Ansiedlungspolitik notwenigen Grundstücke zu bekommen, ist im aktuellen Haushaltsplan ein millionenschweres Investitionspaket zum Ausbau der Gewerbegebiete Friedrichshof und Heldenberg verankert.

Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulierten dem geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Jolas zum 100-jährigen Bestehen der KBM. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat aber auch schon tolle Unternehmen, zu denen Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz regelmäßigen Kontakt halten - um Netzwerke zu bilden, auf Fördermöglichkeiten hinzuweisen und frühzeitig auf Wünsche und etwaige Entwicklungen reagieren zu können. Jetzt hatten sie einen besonders schönen Termin dieser Art: Sie durften der "KBM" gratulieren - zum stolzen 100. Geburtstag.

1924 als "Karl Breisig Motorfahrzeuge" gegründet und 1973 in "Kraftfahrzeugbetriebe Mittelrhein" umbenannt, hat das Familienunternehmen seit 1980 seinen Hauptsitz in Neuwied. Was viele nicht wissen: KBM ist seitdem kontinuierlich gewachsen und heute nicht nur im Gewebegebiet Distelfeld zu Hause, sondern als einer der größten Mercedes-Benz-Vertreter Deutschlands an insgesamt 13 Standorten aktiv. Alles in allem beschäftigt das von Christoph Jolas geleitete Unternehmen rund 1.000 Mitarbeiter, davon 160 in Neuwied, und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von circa 600 Millionen Euro. Pro Jahr werden mehr als 8.000 Fahrzeuge mit dem Stern verkauft.



"Sie blicken auf eine stolze Firmengeschichte zurück. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass es so erfolgreich weitergeht", gratulierten OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz KBM-Chef Christoph Jolas, Marketing-Leiter Christof Frank, PKW-Verkaufsleiter Harald Distler und Serviceleiter Magnus Braun. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Gelber Lamborghini sorgt für Aufsehen in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Eine auffällige Fahrt mit einem gelben Sportwagen hat am Sonntagabend (10. Januar) die Aufmerksamkeit ...

"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist Teil der neuen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne

Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband ...

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

Puderbacher Gemeinschaftshaus wird zur Lego-Hochburg

Zum siebten Mal hatte sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Paradies für kleine und große Lego-Liebhaber ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Neuwied erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung