Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Feuer im Keller: Haus vorerst nicht bewohnbar

Oberbieber. Ein Feuer im Keller hat das Wohnhaus einer Familie mit mehreren Kindern in Oberbieber am späten Mittwochnachmittag (30.11.) gegen 16.20 Uhr vorerst unbewohnbar gemacht.

Nach der Rückkunft von einer Autofahrt bemerkte die Hausbesitzerin Rauch aus einem der Kellerfenster. Zwei Kinder konnten das Haus noch verlassen, bevor der Rauch das Haus mehr und mehr regelrecht einhüllte.

Die Feuerwehr musste mehrere Trupps mit Atemschutzgeräten einsetzen und, um den genauen Brandort im verrauchten Keller zu finden, mit Lüftungsgeräten den Brandrauch eindämmen.

Letzterer war es auch, der auch die übrigen Etagen des Einfamilienhauses vorerst unbewohnbar macht. Die Familie musste bei Verwandten und Freunden untergebracht werden. Die letzten Einsatzkräfte verließen die Einsatzstelle erst gegen 21 Uhr. Gegen Mitternacht führte die Feuerwehr noch eine Nach-Untersuchung mit einer Wärmekamera durch, um mögliche versteckte Glutnester zu finden - das Ergebnis zeigte aber, dass der Brand vollständig gelöscht war.



Aus gegebenem Anlass weist die Feuerwehr darauf hin, dass die Notruf-Telefonnummer 112 immer so alleine ohne Orts-Vorwahl angewählt werden muss, da sonst keine Verbindung zur Notrufstelle hergestellt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Weihnachtsbasar zugunsten krebskranker Kinder

Rund um die Schreinerei Zimmermann in Buchholz wurde wider einiges für den guten Zweck geboten

Buchholz. ...

Mahnung für den Frieden

Der November ist traditionell am 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley die Zeit des Erinnerns und Mahnens

Rheinbrohl. ...

Tuberkulosefachleute tagten in Neuwied

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Kampf gegen die Krankheit muss konsequent fortgesetzt werden – Letzte ...

Uwe Langnickel präsentiert seine neuesten Werke

Landschaften, Leuchttürme, Altbekanntes und Altwied

Dierdorf-Elgert. An den Adventswochenenden öffnet ...

Innenminister Roger Lewentz zu Gast in Anhausen

SPD und Bürgermeisterkandidat Hans-Werner Breithausen hatten eingeladen – Minister: Kunstrasenplatz ist ...

Werbung