Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Neuwieder Hospizverein veröffentlicht eigene App

Ab sofort sind die Angebote und viel Wissenswertes rund um die Hospiz- und Trauerarbeit im Kreis Neuwied auch über eine App abrufbar.

Die App des Neuwieder Hospizvereins ermöglicht es, sich schnell und unkompliziert über die Hospiz- und Trauerangebote zu informieren. Foto: Beate Christ

Kreis Neuwied. "Mit der Veröffentlichung der eigenen App des Neuwieder Hospizvereins wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen" berichtet der Vereinsvorsitzende Hans-Peter Knossalla. Dabei sei die eigene App viel mehr als ein weiterer Social-Media-Kanal, "denn hier werden Informationen und die Kommunikation auf der eigenen Plattform gebündelt", so Knossalla.

Mit News- und Push-Kanälen, Terminkalender, eigenen DSGVO-konformen Chats, Ansprechpartnern, einer Sponsorenplattform, oder geschützten Bereichen bietet die App für Vereinsmitglieder, Teilnehmer der Angebote oder Interessierte zahlreiche neue Möglichkeiten, sich zu informieren und zu vernetzen.

Die neue App findet sich zum Download jeweils im Play-Store von Google oder App-Store von Apple. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Forstwirt Günter Schmidt begeht Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

Günter Schmidt blickt auf 40 Dienstjahre im Forst zurück. Nach einigen Jahren als Zentralheizungs- und ...

Kugelstoßer Peter Busch ist Deutsche Vizemeister

Welch ein grandioser Erfolg für den in Heimbach-Weis wohnenden und für die LG Rhein-Wied startenden Kugelstoßer ...

Fit für die Kommunalwahl - kostenlose Webinare

"Fit für die Kommunalwahl!?" - Unter diesem Motto laden die Volkshochschulen in RLP ein, sich an der ...

FDP stellt Liste für den Kreistag auf

Am Samstag, dem 24. Februar, versammelten sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Neuwied im Bürgerhaus ...

Girls Day 2024: Polizeiinspektion Straßenhaus lädt Mädchen ein, den Polizeiberuf hautnah zu erleben

Am 25. April 2024 findet der bundesweite "Girls Day" statt - eine Initiative zur Berufsorientierung von ...

Unachtsamkeit führt zu Kollision: Pkw prallt in Sankt Katharinen gegen eine Mauer

Ein scheinbar harmloser Parkvorgang endete für einen 31-jährigen Autoahrer in Sankt Katharinen mit einer ...

Werbung