Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern Abend (11. März) in Köln gefunden werden. Das Polizeipräsidium Koblenz leitete die Fahndung öffentlich. Auch die Kuriere berichteten über die Suchaktion und baten die Leser um Mithilfe.

Dank intensiver Suche fand die Polizei die berühmte Nadel im Heuhaufen. (Quelle: Pixabay)

Kroppach. Die Kriminalinspektion Montabaur hat nach mehreren Tagen der intensiven Suche die 13-jährige Sofiia Starenchenko am 11. März wohlbehalten in Köln aufgegriffen. Dies wurde vom Polizeipräsidium Koblenz am darauffolgenden Tag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Die aus der Ukraine stammende Sofiia Starenchenko war seit dem 1. März vermisst gemeldet und ihre Suche hatte zu großer Besorgnis in der Öffentlichkeit geführt. Das Polizeipräsidium Koblenz betonte in seiner Mitteilung ausdrücklich, dass die Veröffentlichung eines Fotos der Vermissten ausschließlich der Suche nach der Person diente.

Die erfolgreiche Beendigung der Fahndung ist eine große Erleichterung für alle Beteiligten. Das Polizeipräsidium Koblenz dankt den Bürgern für ihre Mithilfe bei der Suche nach Sofiia Starenchenko. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Tradition lebt weiter: Linzer Klapperlauf 2024

Der Klang des traditionellen Klapperns wird am Karfreitag und Karsamstag, dem 29. und 30. März, wieder ...

Rock am Ring 2024 steht mit überragendem Line-Up in den Startlöchern

Rock am Ring, eines der größten und beliebtesten Musikfestivals Europas, steht wieder bevor und verspricht ...

Verkehrsüberwachungsaktion der Polizei Neuwied offenbart zahlreiche Verstöße

Die Polizeidirektion Neuwied hat am heutigen Dienstag (12. März) eine umfangreiche Verkehrsüberwachungsmaßnahme ...

Rock-Klassiker im neuen Gewand: "Weichspieler" treten im Alten Bahnhof Puderbach auf

Eine ungewöhnliche Neuinterpretation der Rockgeschichte erwartet die Musikfreunde am Samstag, 16. März. ...

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Wo die Wied eine Biegung macht und die Katze eine Schleife dreht, werden am 23. März 2024 bunte Ostereier ...

Menschenkette in Neuwied: "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz"

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23. März, um 11 Uhr zur Aktion "Hand ...

Werbung