Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Infostand des Netzwerks gegen Gewalt mit vielen Gesprächen

´Ältere Menschen sprachen von ihrer Angst, abends noch auf die Straße zu gehen

Neuwied. Obwohl die häusliche Gewalt im Mittelpunkt des Infostandes des Netzwerkes gegen Gewalt stand, äußerten sich viele Passanten in der Neuwieder Fußgängerzone generell zum Thema Gewalt und sprachen offen ihre Verunsicherung aus.

Teilnehmer des Infostands gegen Gewalt in der Neuwieder Innenstadt.

So war der Kommentar: "Ich geh' abends nicht mehr raus", oft gerade von älteren Menschen nicht selten zu hören. Das Neuwieder Netzwerk nimmt den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, also den 25. November, jährlich zum Anlass, um über das Thema zu informieren.

Ob Gewalt zwischen Erwachsen in engen sozialen Beziehungen, Gewalt als „Erziehungsmethode“ gegenüber Kindern oder sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder: noch nie gab es so viele Menschen, Organisationen und Vereine, die sich klar zu einem Nein gegen Gewalt bekennen und noch nie gab es ein so differenziertes Beratungsangebot für Betroffene.

Ein verbesserter Opferschutz, speziell geschulte Polizistinnen und Polizisten, spezielle Beratungsstellen für Opfer von Gewalt oder der Ausbau des Kinderschutzes sind Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, aus der Gewaltspirale auszubrechen.

Und dennoch - für viele kommen diese Angebote zu spät, oder reichen nicht aus, wie Kommentare der Passanten zeigten.



Am Informationsstand des Netzwerkes konnten sich Interessierte über das vielfältige Angebot informieren, ob Beratungsstellen wie die Interventionsstelle, der Caritasverband, das Diakonische Werk, Lebensberatung, Kinderschutzdienst oder Vereine wie die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA, der TROTZDEM-LICHTBLICK Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf e.V., die Jugendämter von Stadt und Landkreis, die Polizei, der Weiße Ring oder die Gleichstellungsbeauftragten und konfessionellen Frauenverbände Katholische Frauengemeinschaft oder Evangelische Frauenhilfe. Alle sind sich in der klaren Verurteilung von Gewalt einig und versuchen Opfern von Gewalt bestmöglich zu helfen.

Ein Faltblatt mit den wichtigsten Telefonnummern ist bei den genannten Institutionen und den Verwaltungen der Stadt Neuwied, des Landkreises und den Verbandsgemeinden erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Abfuhrkalender 2012

Keine Änderung von Abfuhrterminen

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung in Neuwied mitteilt, wird der neue ...

Betriebsjubiläum im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ehrung für langjährige Mitarbeiter

Dierdorf/Selters. In der zweiten Jahreshälfte feierten 24 Mitarbeiterinnen ...

Der Westerwald geht auf den "Holzweg"

Westerwald Holztage 2012 finden in Herschbach/Oberwesterwald statt

Neuwied. Unter dem Motto "Holz ...

Mahnung für den Frieden

Der November ist traditionell am 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley die Zeit des Erinnerns und Mahnens

Rheinbrohl. ...

Weihnachtsbasar zugunsten krebskranker Kinder

Rund um die Schreinerei Zimmermann in Buchholz wurde wider einiges für den guten Zweck geboten

Buchholz. ...

Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Werbung