Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Workshop in Theorie und Praxis bei der vhs Neuwied: Sonnenenergie ernten - aber wie?

Eine kleine Photovoltaikanlage kann sich schon nach wenigen Jahren rentieren. Besonders günstig ist die Anschaffung, wenn die Anlage selbst installiert wird. Wie das funktioniert und was unbedingt zu beachten ist, können Interessierte am Samstag, 6. April, in der Volkshochschule Neuwied (vhs) lernen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Etwa zwei Stunden dauert der kostenfreie Workshop, der theoretische Grundlagen vermittelt und den Teilnehmenden anschließend die Möglichkeit gibt, einen Balkonkraftwerk-Bausatz selbst zusammenzusetzen.

Die Preise für Strom und Gas sind auch 2024 auf einem hohen Niveau. Daher suchen viele Haushalte nach einer Entlastung. Energiesparen ist eine, die Nutzung regenerativer Energien eine weitere Möglichkeit. Gerade mit Kleinsolaranlagen, sogenannten Balkonkraftwerken, können Mieter, Wohnungseigentümer und Eigenheimbesitzer schnell und unkompliziert eine eigene PV-Anlage aufbauen und sicher betreiben. Dadurch lassen sich schnell bis zu 200 Euro Stromkosten im Jahr einsparen - abhängig von Lage und Eigenverbrauch.

Fachleuchte des vhs-Kooperationspartners, der Hochschule Koblenz, informieren in einem Mitmach-Workshop zunächst über die Techniken, Möglichkeiten und Grenzen von Anschaffung, Installation, Betrieb, Wartung und Anmeldung der Anlage. Anschließend gibt es die Möglichkeit, noch offene Fragen zu klären. Danach geht es raus zum Praxistest. Die Teilnehmenden werden dann mit dem zur Verfügung gestellten Demonstrationsmaterial selbst eine solche Anlage aufbauen und das Gelernte selbst ausprobieren können. Das Motto: Lernen über die Finger, anstatt nur über Augen und Ohren.



Der Workshop beginnt um 10 Uhr. Da eine starke Nachfrage zu erwarten ist, werden voraussichtlich weitere Workshops um 12 und 14 Uhr stattfinden. Nach erfolgreicher Anmeldung unter www.vhs.neuwied.de oder per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de werden die Teilnehmenden informiert, in welchem Zeitfenster sie einen Platz bekommen haben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürgerstiftung freut sich über Spende der Freien Wählergruppe

Die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung fällt auf fruchtbaren Boden. Die ersten Zustiftungen sind bereits ...

Medizinische Versorgung: FDP lädt zum Bürgerdialog nach Rengsdorf

Der Bürgerdialog der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach geht in eine neue Runde: Am Montag, 18. März, wollen ...

Bettina van Haaren gibt bei Vernissage in Linz Einblicke in ihr Schaffen

Viele Kunstinteressierte waren der Einladung des Kunstvereins gefolgt und erschienen am Abend des 8. ...

Kommunalwahl 2024: SPD Rengsdorf-Waldbreitbach stellt sich breit auf

"Ein überragend positives Votum", so beschreibt Michael Sterr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Reiterverein Kurtscheid: Wechsel im geschäftsführenden Vorstand

Das Reiterstübchen von Gut Birkenhof war bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid ...

Aufforstungsprojekt: Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Im Rahmen ihres Aufforstungsprojekts veranstalteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) den zweiten Baumpflanztag ...

Werbung