Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

FDP der VG Linz am Rhein stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein gehen mit einem nach eigener Aussage "starken Quartett" in die Kommunalwahl 2024. Im Zuge der Listenaufstellung in Vettelschoß wurde dabei Waldemar Bondza als erfahrener Kommunalpolitiker als Spitzenkandidat für die Liberalen einstimmig nominiert.

v.l.n.r. Alexander Buda, Martin Hirzmann, Julia Hirzmann, Waldemar Bondza, Susanna Henn, Dr. Tobias Kador, Philipp Amberg (Foto: Philipp Amberg)

Vettelschoß. Bondza ist dabei aktuell bereits im Ortsgemeinderat Vettelschoß als Ratsmitglied aktiv und engagiert sich zusammen mit der FWG in einer Fraktionsgemeinschaft für die Zukunft der Höhengemeinde.

Mit Julia Hirzmann ist ein kommunalpolitisch neues Gesicht in der Spitze der Liste vertreten. "Ich engagiere mich politisch, weil ich davon überzeugt bin, dass es meine Verantwortung ist, aktiv dazu beizutragen, positive Veränderungen für die Bürgerinnen und Bürger in meiner Region herbeizuführen. Dabei liegt mir besonders die Förderung von Gleichberechtigung in der Hinsicht am Herzen", erklärt Hirzmann ihre Motivation hinter der Kandidatur.

Auf Platz drei der Liste folgt ein weiteres, frisches kommunalpolitisches Gesicht mit Martin Hirzmann, der gerade mit seiner Erfahrung im Bereich der Umwelt- und Verfahrenstechnik punktet. Seine Erfahrungen konnte er zuletzt bereits im Ausschuss Umwelt und Klimaschutz der Verbandsgemeinde einbringen.

Susanne Henn komplettiert das Quartett mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik auf Platz vier der Liste. Henn legt als Mitglied der Vorstände der Liberalen Senioren auf Landes- sowie Bundesebene ihren Schwerpunkt auf die Generation-Gerechtigkeit. Sie setzt sich dabei im Besonderen für die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Vielfalt im Alter ein, wovon aber auch jüngere Generationen profitieren.



"Ich bin stolz auf die großartige, paritätische Aufstellung unseres Wahlvorschlags für die Kommunalwahl 2024 in der VG Linz am Rhein. Zur Wahl 2024 konnten im Vergleich zum Jahr 2019 sogar mehr Personen für unsere Liste gewinnen, was klar für unsere regionale Verbundenheit spricht. Wir machen den Bürgerinnen und Bürgern der Rhein- sowie Höhengemeinden ein attraktives Angebot zur Gestaltung der Zukunft. In den kommenden Wochen heißt es nun, allen Kandidatinnen und Kandidaten eine Plattform zu geben, um unsere Werte und Ideen für die Region zu präsentieren", kommentiert Philipp Amberg, als Vorsitzender des Amtsverband Linz–Unkel–Bad Hönningen den Listenvorschlag.

Die Liste der FDP für die Verbandsgemeindewahl Linz am Rhein im Überblick:

1.) Waldemar Bondza
2.) Julia Hirzmann
3.) Martin Hirzmann
4.) Susanna Henn
5.) Philipp Amberg
6.) Dr Tobias Kador
7.) Florian Gombert
8.) Steffen Becker
9.) Freie Krolop
10.) Gerd Winzer
11.) Michael Reents
12.) Peter Rudolf
13.) Harald Heinze
14.) Karoline Bondza
15.) Lydia Rudolf
16.) Hans Holocek
17.) Vanessa Bondza
18.) Domenik Illgen
19.) Nadja Amberg
20.) Christopher Bondza

(PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründet sich in Neuwied

In Neuwied wird 3. April eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gegründet. Eine Essstörung ...

Aktualisiert: Vollbrand in Willroth: Garage ausgebrannt - Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Am Morgen des 13. März wurde in Willroth ein verheerender Brand gemeldet, der zunächst eine Garage und ...

Ellen Demuth: Zuteilung von Lehrgangsplätzen für Feuerwehrleute bleibt unzureichend

Nach wie vor hakt es gewaltig bei den Kapazitäten an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz. ...

Bettina van Haaren gibt bei Vernissage in Linz Einblicke in ihr Schaffen

Viele Kunstinteressierte waren der Einladung des Kunstvereins gefolgt und erschienen am Abend des 8. ...

Medizinische Versorgung: FDP lädt zum Bürgerdialog nach Rengsdorf

Der Bürgerdialog der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach geht in eine neue Runde: Am Montag, 18. März, wollen ...

Neuwieder Bürgerstiftung freut sich über Spende der Freien Wählergruppe

Die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung fällt auf fruchtbaren Boden. Die ersten Zustiftungen sind bereits ...

Werbung