Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Grüne in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel stellen Listen für Kommunalwahl auf

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die im Juni anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 Kandidaten gewählt.

(Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Linz/Unkel. "Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wider", sagt Holger Wolf, Vorsitzender des Ortsverbands.

Neben den Räten, in denen die Grünen schon seit der letzten Wahlperiode und darüber hinaus vertreten waren, kann die Partei mit einer Neuigkeit aufwarten: Erstmals seit über 20 Jahren tritt sie wieder mit einer Liste für den Gemeinderat Vettelschoß an. "Mit 14 engagierten Frauen und Männern möchten wir uns in Vettelschoß zur Wahl stellen, um eine starke Stimme für Klimaschutz und Jugendbelange in den Gemeinderat einzubringen", freut sich Thorben Thieme, der die Liste der Vettelschoßer Grünen anführt und gleichzeitig für den Verbandsgemeinderat Linz antritt. Gewählt wurden Listen für die Stadt und Verbandsgemeinde Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die Ortsgemeinde Vettelschoß sowie die Verbandsgemeinde Linz.

Folgen werden in den nächsten Wochen Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel sowie die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Außerdem hofft der Ortsverband, nach den Interessiertentreffen in Leutesdorf (5. März) und St. Katharinen (8. März) Kandidierende für Listen in diesen Orten gewonnen zu haben. Ein weiteres Interessiertentreffen für die Bürger der Stadt Bad Hönningen und der Gemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf wird am 18. März um 19 Uhr im "Alten Stadtweingut" (Hauptstraße 182, 53557 Bad Hönningen) stattfinden.



Die aufgestellten Listen der Verbandsgemeinden:

Verbandsgemeinde Unkel: Susanne Haller, Holger Zeise, Christof Hahn, Walter
Engelberg, Ansgar Federhen, Thomas Schmidt, Elisabeth D’Angelo, Wolfgang
Plöger, Dagmar Rosenfeld, Christian Lohr, Julia Korf, Holger Schubert, Natascha
Austin, Michael Haller, Monika Kuehne-Hoffmann, Roland Wellerzohn, Michael
Schubert, Ann-Kathrin Schrepfer

Verbandsgemeinde Linz: Anja Birrenbach, Thorben Thieme, Brigitte Teubler-
Köhler, Klaus Uhrig, Angela Ante, Jan Loebe, Beatrix Liesenfeld, Peter Baumle-
Court, Moselle Adams, Holger Wolf, Sandra Wolf, Jörg Knipping, Nicole
Hammerstein, Ralf Hammerstein, Michael Lange, Ludwig Stolz, Thomas Kemper, Stefanie Thieme, Joachim Schmidt, Holger Thieme, Stefanie Kauferstein, Christian Kauferstein (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival Neuwied 2024: Mit 18 Currywürsten zur Extrawurst-Siegerin gekürt

Wer hätte das gedacht: Bei der diesjährigen Extrawurst, dem Wettessen auf dem Neuwieder Festival der ...

Traditionelles Ostereierschießen im Leubsdorfer Ortsteil Rothe-Kreuz

In Leubsdorf findet auch in diesem Jahr am Palmsonntag, 24. März 2024, von 11 bis 17 Uhr und am Ostermontag, ...

Marienschule in Breitscheid erhält neu gestalteten Schulhof

Die Ortsgemeinde Breitscheid als Träger der örtlichen Grundschule plant in diesem Jahr die Neugestaltung ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Das Roentgen-Museum in Neuwied bietet am Sonntag, 17. März, um 14. 30 Uhr eine öffentliche Führung durch ...

Siebter Inselmarkt mit dritter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber findet am Samstag, 23. März, von 10 bis 16 Uhr der nächste ...

Ellen Demuth: Polizei muss personell besser ausgestattet werden

Nach der Veröffentlichung polizeilichen Kriminalstatistik 2023 für Rheinland-Pfalz unterstützt Ellen ...

Werbung