Werbung

Nachricht vom 04.12.2011    

SV Maischeid kann seine Chancen nicht nutzen

Bittere Heimniederlage gegen den SV Rheinbreitbach

Urbach/Maischeid. Im letzten Spiel des Jahres der A-Klasse hatte der SV Maischeid den Tabellenzweiten SV Rheinbreitbach zu Gast. Heute (4.12.) zeigte sich wieder einmal die derzeitige Schwäche des SV Maischeid.

Endstation Torhüter; Maischeid ließ zu viele Chancen aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Viele Chancen blieben ungenutzt. Der Grund dafür liegt natürlich auch darin, dass die Mannschaft derzeit keinen festen Platz zum Trainieren hat. Der für den Spielbetrieb genutzte Platz in Urbach steht für das Training nicht zur Verfügung.

Nur einmal pro Woche kann die Mannschaft auf dem Rasenplatz in Puderbach trainieren. Hier müssen sich die Jungs um Trainer Jürgen Drumm noch den Platz mit der zweiten Mannschaft teilen. „Die derzeit bestehende Abschlussschwäche kannst du im Training durch konsequentes Üben ausmerzen. Da wir aber nur einmal pro Woche einen Platz zur Verfügung haben, fehlen mir diese Übungseinheiten“, erzählte Trainer Jürgen Drumm dem „NR-Kurier“.

Doch der Reihe nach: Schnell ging der SV Maischeid mit 1:0 in Führung. Es waren nur fünf Minuten gespielt, da schob Arthur Braun zur Führung ein. Die Freude währte aber nicht lange.

Rheinbach fuhr einen Konter über die rechte Seite, der Pass kam nach innen und schon zappelte der Ball im Maischeider Netz. Doch die Maischeider waren wenig beeindruckt. In der 26. Minute gab es einen Freistoß aus halbrechter Position. Der Ball kam schön in Richtung Elfmeter-Punkt zu Stanislav Lakmann und der verwandelte zum Jubel der Maischeider Zuschauer zur 2:1 Führung.

Auch diese erneute Führung hielt nicht lange, denn Rheinbreitbach ließ sich nicht in die Defensive drängen. Nach einem Maischeider Foul gab es einen Freistoß für die Gäste. Torentfernung gut 30 Meter. Der Ball segelt in die rechte Strafraumhälfte und wird zu einem Rheinbreitbacher Stürmer geköpft, der völlig ungedeckt ungefähr zehn Meter vor dem Tor stand.



Das Pikante war, der Rheinbreitbacher nahm den Ball mit der Hand an, was allerdings der Schiedsrichter nicht sah. Völlig freistehend markierte er den 2:2 Pausenstand.

Einen Aufreger gab es noch in der 44. Minute, der Maischeider Stanislav Lakmann wurde im Strafraum gerempelt und kam zu Fall. Der Unparteiische Ralf Ueberall ließ weiterspielen. Für den Maischeider Trainer war es ein klarer Elfmeter, der der Mannschaft vorenthalten wurde.

Im zweiten Durchgang hatte die Maischeider Mannschaft eine ganze Reihe von Chancen wieder in Führung zu gehen. Der SV Rheinbreitbach hatte im Prinzip nur eine richtige Torchance und die nutzten die Gäste in der 76. Minute zum 3:2 Siegtreffer.

Nach dem Spiel trauerte Trainer Jürgen Drumm den vergebenen Gelegenheiten nach. „Hätten wir die Chancen genutzt, wären wir an der Tabellenspitze dran geblieben. Unsere Abschlussschwäche lässt uns aber nur im Mittelfeld verweilen“, war das Resümee des Trainers.

Bis zum 11. März des nächsten Jahres ist jetzt erst einmal Winterpause. Dann geht es zu der SG Dernbach. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A3

Verletzte wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht – 10.000 Euro Sachschaden

Linz. Am heutigen ...

Im Endspurt auf das große Weihnachtskonzert

Kirchchor St. Marien der Abteikirche Sayn beginnt mit der Jahresversammlung das neue Kirchjahr

Bendorf-Sayn. ...

„Gewürzt mit Zimt und Koriander“

Frisch gebackene Dezembergeschichten von den Brückenschreibern

Dierdorf. Unter diesem vorweihnachtlichen ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Problemlöser und Türöffner - Albatroz Consulting startet im Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. "Den passenden Lösungsansatz für ein Problem finden und die richtigen Partner zusammenbringen", ...

SV Windhagen sucht Übungsleiter/in

Der SV Windhagen sucht ab Januar 2012 einen Übungsleiter/in für die Sportstunde " Fitnessgym - Power ...

Werbung