Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2024    

Kirchbauverein Niederbieber: Vortrag 2000 Jahre Kirchenlied

Am Montag, 25. März, lädt der Kirchbauverein im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zur Versammlung ins Gemeindehaus am Kirchberg ein. Es ist schon gute Tradition, dass die Veranstaltung, zu der wie immer auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen sind, mit einem Vortrag beginnt.

Die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber, für deren Pflege und Erhalt sich der Kirchbauverein engagiert. (Foto: Erhard Jung)

Neuwied-Niederbieber. Diesmal ist Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, Kantor an der Marktkirche und Kreiskantor des Kirchenkreises Wied, der Referent. Er widmet sich ab 18 Uhr dem Thema "2000 Jahre Kirchenlied - Vom Mirjamlied bis ´Komm, Herr, segne uns`". Thomas Schmidt zeichnet die Entwicklung des Kirchenliedes bis zur Gegenwart nach und berichtet nicht nur von verschiedenen Epochen und Personen, sondern auch von teils sehr kuriosen Begebenheiten. Zum Beispiel, dass in einer Gemeinde die Einführung eines neuen Gesangbuches nur mit Polizeigewalt möglich war.

Ebenfalls an dem Abend möchte der Vorstand des Kirchbauvereins ein Event-Team bilden zur Unterstützung bei der Organisation von Benefiz-Veranstaltungen zur finanziellen Förderung der Vereinsarbeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Neuwieds Weg zur Energie- und Wärmewende: Stadtwerke setzen auf Windkraft

Die Stadt Neuwied steht vor einer Herausforderung: Mit der angestrebten Energie- und Wärmewende wird ...

Großangelegter Diebstahl von Autokennzeichen in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem eher ungewöhnlicherem Vorfall. In der Nacht vom 15. auf den 16. März verschwanden ...

Fachkräfte im Fokus: 28. Bendorfer Wirtschaftstag am 15. April

"Fachkräfte im Fokus - Perspektiven für die Zukunft" lautet das Motto des 28. Bendorfer Wirtschaftstages. ...

Sie sind wieder da! - Birkenpollen und andere

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten ...

Riesenspaß an den kleinen Steinen: 3. Legobörse in Neustadt/Wied hatte großen Zulauf

Am Sonntag (17. März) zwischen 11 und 16 Uhr waren alle kleinen und großen Legofans nach Neustadt (Wied) ...

Vermisste Jugendliche aus Neuwied wohlbehalten aufgefunden

Zwei jugendliche Vermisste aus Neuwied, die seit dem 23. Februar 2024 gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. ...

Werbung