Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Daniel Dietz: Auf dem Weg zur Box-Weltelite mit Trainer Peter Schmidt aus Neuwied

Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen Weg zur Weltelite. Gemeinsam trainieren sie im Medicon-Sport- und Gesundheitscenter und bereiten sich auf die kommenden Herausforderungen vor.

(v.l.) Die Boxprofis Carlotta Ginger Berlin und Daniel "Triple D" Dietz mit Trainer Peter Schmidt. (Alle Fotos: Jörg Niebergall)

Neuwied. Wenn der 72-jährige Peter Schmidt in den Boxring des Medicon-Sport- und Gesundheitscenters steigt, um mit seinem Schützling Daniel Dietz zu trainieren, scheinen alle Altersbeschwerden vergessen zu sein. Peter Schmidt, dessen Sohn Torben als Co-Trainer fungiert, gehört zu den erfahrensten Trainern in der Region.

"Triple D" zählt schon jetzt zu den 70 besten Boxern weltweit
Daniel Dietz, auch bekannt als "Triple D", hat bereits den Europameistertitel im Schwergewicht der Verbände IB0 und IBF gewonnen und zählt zu den Top 70 Boxern der Weltrangliste. Im Herbst plant er, einen weiteren großen Schritt in seiner Karriere zu machen. Unterstützung erhält er dabei von seinem Trainer Peter Schmidt. "Ich gehe davon aus, dass er auch weiterhin so fit bleibt, wie er das aktuell ist", sagt Dietz mit einem Lächeln, "Mit uns beiden passt einfach alles. Erfahrung, Technik, wir arbeiten täglich daran. Und Peter hat für jede Frage und jedes Problem die richtige Lösung."

Als Dietz, der ehemalige Kick-Weltmeister, vor drei Jahren erstmals im Medicon auftauchte, erkannten Schmidt und der Medicon-Chef Ortwin Sülzen schnell, dass ein großes Talent vor ihnen stand. Sie haben ihm die besten Trainingsbedingungen geboten, einschließlich einer Höhenkammer, die ihm die Reise in die Alpen erspart.



Training auch während der Corona-Zeit
Während der Corona-Pandemie hat Peter Schmidt seinen Schützling mit nach Hause genommen und in seinem eigenen Fitnessraum trainiert. Dietz pendelt täglich von Emmelshausen ins Neuwieder Gewerbegebiet. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt: Zwölf Kämpfe, zwölf Siege, elf davon durch vorzeitigen K.o.

Am 4. Mai wird Dietz seinen nächsten Aufbaukampf in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen im Rahmen der "Ge-Man-Fight-Night" bestreiten, live übertragen auf DAZN. Mit Peter Schmidt an seiner Seite ist Dietz zuversichtlich: "Und wenn Peter mit dabei ist, kann ja nichts schiefgehen", fügt er hinzu. "Ich hoffe einfach, dass das noch lange so bleibt."

Das Boxen ist keine Männerdomäne
Mit der 21-jährigen Neuwiederin Carlotta Ginger Berlin haben Peter Schmidt und seine Crew übrigens noch ein weiteres heißes Eisen im Box-Feuer. Die gebürtige Lahnsteinerin, die in Niederbieber wohnt, hat schon bei ihrem Debut mit Technik, Schlagkraft und Einsatz überzeugt und empfehlt sich für höhere Aufgaben. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Austausch zwischen Handwerk und Jugendberufsagentur Plus Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur ...

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder ...

CDU-Mitglieder wählen einstimmig Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel

Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten ...

Drittes Reparaturcafé der evangelischen Kirchengemeinde in Dierdorf

Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum ...

60 Jahre Mitglied: Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger ...

Werbung