Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Zahlreiche Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, Bezirkspräses Pastor Marco Hartmann und der 2. Brudermeister Marcus Dötsch jüngst stolze Ehrungen vornehmen.

Ehrungen bei den Waldbreitbacher Schützen. (Foto: Paschalis Baylon)

Waldbreitbach. So wurde Wolfgang Täuber wurde für 60-jährige aktive Mitgliedschaft mit Orden und Urkunde geehrt. Nach dem Titel 1967 als Jungschützenkönig errang der leidenschaftliche Handwerker, der sein Geschick gerne auch für seine Waldbreitbacher Schützen einbringt, 1990 der Volltreffer zum Schützenkönig. Über mehrere Jahre hinweg bekleidete Wolfgang Täuber das Amt des stellvertretenden Brudermeisters; auch danach war er stets im erweiterten Vorstand tätig.

Ebenfalls für 60 Jahre Sebastianus-Mitgliedschaft - allerdings inaktiv - wurde Ignaz Weidemann mit einer Urkunde ausgezeichnet. Marcus Dötsch und Klaus-Peter Klein wurden für ihre Verdienste in der Bruderschaft mit dem Silbernen Verdienstkreuz geehrt. Während sich Klaus-Peter Klein seit Jahren als Schriftführer einbringt, ist Marcus Dötsch erst als Fahnenträger und Waffenwart und seit 2020 als stellvertretener Brudermeister aktiv.

Die Ehre und das Können, als Siegerin aus dem Bürgermeister-Lerbs-Pokal hervorzugehen, kann Monika Over für sich in Anspruch nehmen: Die Gattin des 1. Brudermeisters Thomas Over erzielte die "Beste 10". Michaela Scheid sicherte sich wiederum die von Schützenkönig Jürgen Maak gestiftete Ehrenscheibe, wobei der Stifter selbst, so wie es der Tradition entspricht, den Königsorden erhielt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach: Besondere Auszeichnung für Alfred Boden

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach konnte kürzlich noch eine besondere Ehrung aus dem Jahr ...

"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Papaya-Koalition unterstützt das Projekt "Kastanienhof" im Raiffeisenring

Am kommenden Mittwoch, 20. März, steht das Projekt "Kastanienhof" auf der Tagesordnung des Neuwieder ...

Humoristisches Feuerwerk in Waldbreitbach mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, ...

Werbung