Werbung

Nachricht vom 04.12.2011    

Musikverein „Harmonie“ lud zur weihnachtlichen Feier ins Cafe Harmonie

Kurtscheid. Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am ersten Advent zum 30. Mal in sein „Cafe Harmonie“ in die Kurtscheider Wiedhöhenhalle ein. Es ist für die Bewohner eine weihnachtliche Einstimmung der besonderen Art.

Der Musikverein „Harmonie“ sorgte für die richtige Stimmung in der Wiedhöhenhalle. Fotos: Wolfgang Tischler

In der Halle waren Stände aufgebaut, an denen Künstler ihre weihnachtlichen Produkte feilboten. Die Blindenschule Neuwied war ebenfalls mit einem Stand vertreten und zeigte vor Ort, wie sie ihre Besen herstellt.

Bei dem weiteren Rundgang konnte der Besucher sich mit fair gehandeltem Tee, Kaffee oder Reis eindecken. Ein weiterer Stand bot unterschiedlichste Dekorationsartikel rund um den Weihnachtsbaum an. Insgesamt waren reichlich hochwertige Kunstartikel in der Halle zu bestaunen.

In der Mitte hatte der Musikverein viele Tische und Bänke aufgebaut, die zur Kaffeezeit alle belegt waren. Das „Cafe Harmonie“ ist für seine tollen, wohlschmeckenden Kuchen bekannt und so war es für die Kurtscheider keine Frage, wo am ersten Adventssonntag Kaffee und Kuchen zu sich genommen wird. Wer erst am späten Nachmittag kam, der hatte keine große Kuchenauswahl mehr, denn das Kuchenbüffet fand reißenden Absatz.



Für die Kinder wurden Workshops angeboten. Sie konnten allerlei mit Lichtern basteln. Klar, dass es sich der Nikolaus nicht nehmen ließ in Kurtscheid vorbeizuschauen, um die Kinder zu beschenken. Für die musikalische Unterhaltung des Nachmittags sorgte der Musikverein „Harmonie“ mit seinem Dirigent Michael Schmitz selbst.

Weihnachtliche Klänge unterhielten die zahlreichen Besucher und bescherten eine gekonnte Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Anhausen

Geistliche segneten neues Fahrzeug – Agenda-Frauen spendeten 2.300 Euro

Anhausen. Die Feuerwehr des ...

Zoo-Doppelspitze führt 50 Mitarbeiter und 1400 Tiere

Mirko Thiel und Dieter Rollepatz treten die Nachfolge des verstorbenen Zoodirektors Heinrich Klein an

Neuwied. ...

Friedenslicht aus Betlehem kommt nach Neuwied

Offizielle Aussendung: Gottesdienst der Pfadfinder am 3. Adventssonntag

Neuwied. Das Friedenslicht ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

„Gewürzt mit Zimt und Koriander“

Frisch gebackene Dezembergeschichten von den Brückenschreibern

Dierdorf. Unter diesem vorweihnachtlichen ...

Im Endspurt auf das große Weihnachtskonzert

Kirchchor St. Marien der Abteikirche Sayn beginnt mit der Jahresversammlung das neue Kirchjahr

Bendorf-Sayn. ...

Werbung