Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach: Besondere Auszeichnung für Alfred Boden

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach konnte kürzlich noch eine besondere Ehrung aus dem Jahr 2023 nachholen: Eine besondere Auszeichnung erhielt nämlich ein langjähriger Schützenbruder. Brudermeister Jörg Gries konnte Alfred Boden für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren.

Alfred Boden erhielt eine ganz besondere Auszeichnung von seinen Schützenbrüdern. (Foto: Verein)

Roßbach/Wied. Damit hat Alfred Boden nahezu die Hälfte der nunmehr 143-jährigen Vereinsgeschichte als aktives Vereinsmitglied miterlebt. Nach seinem Eintritt im Alter von 15 Jahren im Jahr 1953 wurde Alfred Boden bereits im Jahr 1956 Jungschützenkönig. Ein weiterer Höhepunkt seiner Mitgliedschaft war das Jahr 2005, als er die Würde des Schützenkönigs erringen konnte. Da die Königswürde bis ins Jahr 2006 zum nächsten Königsschießen hineinreichte, war Alfred Boden damit auch in die Vorbereitungen und Planungen zum 125-jährigen Jubiläum der Schützenbruderschaft im Jahr 2006 involviert.

Auch das weitere ehrenamtliche Engagement zeichnete den Weg von Alfred Boden. So gehört er zu den Gründungsmitgliedern des Tambour-Corps. Vor allem das vielfältige Engagement in der Karnevalsgesellschaft als Vorsitzender, Präsident, Prinz und Büttenredner ist hier zu nennen. Nicht zuletzt war Alfred Boden auch langjähriger Vorsitzender im Hotel- und Gaststättenverband Wiedtal.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daher gebührt ihm ein großer Dank für sein Engagement in den vergangenen Jahrzehnten und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach wünscht Alfred Boden noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie und der Schützenbruderschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer ...

Vortrag Faten Mukarker aus Bethlehem: Engagement gegen den Krieg eingefordert

Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin ...

SPD Bad Hönningen verkauft Ostereier

Es ist schon eine jahrzehntealte Tradition, die auch in diesem Jahr nicht abreißt: der Ostereierverkauf ...

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die ...

Zahlreiche Ehrungen bei den Waldbreitbacher Sebastianus-Schützen

Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Werbung