Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Kollision in Bad Hönningen: Pkw schleudert gegen Hauswand

Ein unachtsamer Augenblick kann gravierende Folgen haben - das mussten zwei Autofahrer am Montagmorgen (18. März) in Bad Hönningen erfahren. Bei einer Kollision an der Einmündung Hauptstraße/Im Theisfloß wurde ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls gegen eine im Neubau befindliche Hauswand geschleudert.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall, als ein 82-jähriger Pkw-Fahrer vom Theisfloß aus in die Hauptstraße abbiegen wollte. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 52-jährigen Mannes, der zu diesem Zeitpunkt die Hauptstraße befuhr.

Die Wucht des Zusammenstoßes war so stark, dass der Pkw des 52-Jährigen von der Straße abgewiesen wurde und durch ein angrenzendes Baugrundstück gegen eine gerade im Bau befindliche Hauswand schleuderte. Neben der Hauswand wurden auch ein Gerüst und weitere Baustelleneinrichtungen durch den Aufprall beschädigt.

Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand bei dem Unfall hoher Sachschaden. Trotz der heftigen Kollision wurde niemand verletzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden nun weiter untersucht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Naturwissenschaft und Technik im Fokus: Kreis Neuwied setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

"MINT" schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung - was für die robuste und widerstandsfähige Minze ...

Handy am Steuer: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle in Straßenhaus

Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) ...

Großeinsatz in Neuwied: Person im Rhein vermisst

Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz ...

Wahlkampf: Parteien dürfen ab dem 26. April in Neuwied plakatieren

Die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, rücken näher. Das Wahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied ...

Verkehrssituation in Irlich aus Kinderaugen betrachten

Die Verkehrssituation in Irlich ist nicht erst seit der Umgestaltung des Weiherplatzes immer wieder ein ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Seniorin bei Umarmung bestohlen

In der Innenstadt von Neuwied ereignete sich am Samstag (16. März) ein ungewöhnlicher Diebstahl. Eine ...

Werbung