Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

"Mut zum WUT": 11. WiedtalUltraTrail lockt wieder Ultralauf-Erfahrene

Am 13. April werden sich voraussichtlich bis zu 80 Teilnehmer in der Sporthalle Waldbreitbach versammeln, um ihre Ausdauer bei der 11. Auflage des WiedtalUltraTrails (WUT) unter Beweis zu stellen. Das Event steht erneut unter dem Motto "Mut zum WUT". Die Laufstrecke ist sehr anspruchsvoll, hält aber fantastische Ausblicke bereit.

Auch in diesem Jahr ist der Bärenkopp ein herausragendes Ziel beim
WiedtalUltraTrail. (Archivfoto aus 2023: VfL Waldbreitbach/Julia Fröder)

Waldbreitbach. Pünktlich um 7.30 Uhr werden die Läufer am 13. April ihre beeindruckende Runde durch das Mittlere Wiedtal um Waldbreitbach starten. Die Strecke des WiedtalUltraTrails erstreckt sich über rund 65 Kilometer und beinhaltet etwa 2.100 Höhenmeter. Dabei führt sie in einem Radius von bis zu 10 Kilometern um Waldbreitbach herum.

Die Route ist sehr anspruchsvoll: Insgesamt gilt es, etwa zehn Anstiege mit bis zu 250 Metern Höhendifferenz zu bewältigen. Fast vollständig verläuft sie auf markierten örtlichen Wanderwegen, wobei auch Teile der überregionalen Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg einbezogen sind.

Eine solche Gesamtdistanz kann nur von ultralauferfahrenen und somit hervorragend ausdauertrainierten Personen bewältigt werden. Der VfL Waldbreitbach organisiert den WiedtalUltraTrail als geführten Gruppenlauf - es handelt sich dabei nicht um ein Wettrennen.

Einige Passagen sind extrem
Auf den Anhöhen bietet die Strecke brillante Aussichten auf den vorderen Westerwald, das Siebengebirge und sogar auf die Höhen der anderen Rheinseite. Sie führt überwiegend über Wald- und Feldwege, aber auch kleine Pfade sind Teil der Route. Manche Passagen, wie zum Beispiel beim Auf- und Abstieg zum Roßbacher Häubchen, sind nicht laufbar.



Vier Verpflegungsstellen werden von den Organisatoren vom VfL Waldbreitbach entlang der Strecke eingerichtet: am Wanderparkplatz Datzeroth, an der Klosterbergterrasse Marienhaus, am Sportplatz Breitscheid/Nassen und in Arnsau. Das Läuferfeld wird zudem von einigen Langstreckenläufern des VfL Waldbreitbach begleitet.

Anmeldung noch bis zum 1. April möglich
Nach dem Lauf werden die Finisher mit einem Pasta-Abend im Waldbreitbacher Hotel zur Post belohnt, wo sie zusätzlich eine Urkunde und ein Erinnerungshandtuch erhalten.

Anmeldungen für den 11. WiedtalUltraTrail sind noch bis zum 1. April möglich. Weitere Informationen zum Event stehen hier. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Back to Tarif!": Warnstreik bei Afflerbach in Puderbach

Die Forderung ist klar: Die Belegschaft der Afflerbach Bödenpresserei GmbH und Co. KG will zurück in ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

"Nah und Gut" in Oberbieber schließt im Sommer: Wie geht es weiter?

Wie bereits seit Herbst 2023 bekannt, endet das Vertragsverhältnis von Thomas Meurer für den Einkaufsmarkt ...

Frauentag in Neuwied: Kinoabend bringt die Herausforderungen alleinerziehender Mütter auf die Leinwand

Der Internationale Frauentag wurde dieses Jahr in Neuwied mit einem besonderen Erlebnis gefeiert. Mit ...

Ostereierschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft am Ostersamstag

Der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft 1833, veranstaltet am ...

Werbung