Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Überladenes Fahrzeuggespann aus dem Verkehr gezogen - Polizei vermutet Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ein Pkw-Gespann, das weit über seiner zulässigen Lastgrenze beladen war, wurde am Dienstagmorgen von der Polizei auf der L 254 bei St. Katharinen aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle ergaben sich zusätzlich Zweifel an der Fahrerlaubnis des 41-jährigen Fahrers.

Symbolfoto

St. Katharinen. Am frühen Dienstagmorgen (19. März) wurde ein Pkw-Gespann mit Anhänger auf der Landstraße 254 von den Beamten der Linzer Polizeiinspektion kontrolliert. Die Inspektoren stellten fest, dass der Anhänger des Gespanns deutlich über seine zulässige Gewichtsgrenze beladen war - um mehr als 100 Prozent. Aufgrund dieser Überladung konnte das Fahrzeug nicht mehr sicher im Straßenverkehr bewegt werden.

Die Polizeibeamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt des Gespanns. Der 41-jährige Fahrer musste die Ladung auf das erlaubte Maß reduzieren, indem er einen Teil davon abladen musste.

Bei der Untersuchung von Pkw und Anhänger ergab sich für die Polizisten zudem der Verdacht, dass der Fahrer möglicherweise ohne die benötigte Fahrerlaubnis für das Führen von Anhängern unterwegs war. Er konnte den Beamten keinen entsprechenden Nachweis vorlegen. Dieser Sachverhalt wird nun weiter in der polizeilichen Ermittlung geprüft. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zeitgeschichte Rheinbrohl - Einblicke werden an Ostern gewährt

Das kleine entstehende Heimatmuseum "Zeit Geschichte Rheinbrohl" von Gerhard Kühnlenz in der Hauptstraße ...

Droppy bei den Wackelzähnen

Die Katholische Kita St. Pantaleon in Unkel-Scheuren liegt im BHAG-Trinkwasserversorgungsgebiet. In der ...

Historische Wanderung - 250 Jahre Bürgerverein und Knappschaft

Geschichte und Geschichten der Bergleute des historischen Kupferbergwerks Virneberg. Der Bürgerverein ...

SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024" laut einer veröffentlichten ...

Einfamilienhaus in Waldbreitbach von Einbrechern heimgesucht: Tresor entwendet

In Waldbreitbach wurde am Dienstag (19. März) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Noch unbekannte ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Werbung