Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Vielfältige Ausstellung im Dierdorfer Uhrturm eröffnet

Kunst im Doppelpack: Jeder heimische Künstler lud jeweils einen mit ausstellenden Freund ein

Dierdorf. Ihre dritte Gruppenausstellung für dieses Jahr eröffnete die Galerie Uhrturm in der Dierdorfer Hauptstraße. Die acht Initiatoren der Galerie hatten sich jeweils einen Gast eingeladen und präsentierten ihre Werke.

Farbenfrohe Werke Seite an Seite mit Schwarzweis-Zeichnungen schmücken den Dierdorfer Uhrturm. Fotos: Wolfgang Tischler

Ulrich Christian hatte den Künstler Gerhard Wienss zu Gast. Seine Werke begegnen uns in unserer Region an verschiedenen Orten als Kunst am Bau. Im Uhrturm stelle er Akte, Frauen und das Werk „Figurengruppe“ aus.

Beeindruckend die Bildtiefe seiner Gemälde. Heidemarie Berberich war der Einladung von Karl-Heinz Dominikus gefolgt und überschrieb ihre künstlerische Arbeit mit den Worten: „Landschaftsmalerei als Innenbild und Projektionsraum“.

Die Uhrtürmerin Helga Gans-Eichler hatte Regine Korn und deren Fotografien aus Irland mitgebracht. Wolff-Achim Hassel hatte die Kunsterzieherin Andrea Berg eingeladen, sie war mit einem vielseitigen und umfangreichen Repertoire vertreten. So fällt gleich am Eingang ihre Stehle mit Nest auf.

Das „Uhrturmgestein“ Uwe Langnickel hatte die junge Künstlerin Davina Tutton mitgebracht. Sie zeigte große Zeichnungen mit farbigen, wasserlöslichen Grafitstiften, die einen afrikanischen Singhabicht auf die Leinwand bannten. Daneben zeigte sie an Blüten- und Pflanzenformen, welches Spektrum an Graustufen mit einfachen Grafitstiften zu erzielen ist.

Mikula Lüllwitz war der Einladung von Axel Riedrich gefolgt. Nach seinem Studium der Fotografie ist er heute als freier Fotograf tätig und hatte sehenswerte Schwarzweißbilder im Gepäck.



Die zweite Dame der Uhrturmgalerie, Helmi Tischler-Venter, hatte ihren Studienkollegen, den Künstler und Kunsterzieher Volker Niederhöfer, zu Gast. Nach einem Lokaltermin folgte Volker Niederhöfer seinen philosophischen Ideen und kreierte Plastiken, die in starkem Maße den örtlichen räumlichen Gegebenheiten, den Gesetzten der Schwerkraft und den materiellen Grundlagen des Mauerwerkes unterworfen sind.

Der Fotograf Wolfgang Tischler hatte die Grafikerin, Schriftstellerin und Illustratorin von Kinderbüchern Antonia Fournier auf der Gästeliste. Ihre Werke hatten einen theologischen Bezug zum Turm und begegneten den Besuchern als Prophet eins bis vier.

Die acht Uhrtürmer waren natürlich mit eigenen Werken vertreten und zeigten Holzschnitte, Plastiken, Drucke, verschiedene Maltechniken und teils großformatige Fotografien.

Die Nachwuchsmusikerin Hanna Kaballo gestaltete den musikalischen Rahmen der Vernissage.

Die Ausstellung ist an Samstagen von 14.00 bis 17.00 Uhr und an Sonntagen von 14.00 bis 18.00 Uhr bis zum 11. Dezember 2011 geöffnet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Stolz auf Erreichtes

Yüksel Yildiz absolvierte Ausbildereignungsprüfung mit Bestnote

Koblenz. „Ich bin stolz auf meine ...

Schüler der Puderbacher Realschule plus liefen für guten Zweck

1.200 Euro werden der Hilfsorganisation Ando in Ghana gespendet – Partnerschaft geplant

Puderbach. ...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Leckere Weihnachtswurst für Bello und Co

Neuwied. Ein Herz für Vierbeiner haben einmal mehr Tanja Spindelböck-Linn und Maik Linn (Foto) bewiesen: ...

Weil Enten nicht gut rennen und Eichhörnchen nicht fliegen können

Der „Tag der offenen Tür“ an der IGS Selters fand großes Interesse

Selters. Noch ist die Integrierte ...

Gewerbeverein Puderbach spendet 2.000 Euro an Jugendfußballer

Vorsitzender Gerd Kleinmann: Nur der ist erfolgreich, bei dem die Teamarbeit stimmt

Puderbach. Der ...

Werbung