Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2024    

Zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im privaten Omnibusgewerbe neigt sich dem Ende zu

Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht zu Ende. Die Landeselternsprecher und Landesschülervertretung machen einen Vermittlungsvorschlag und fordern die Landesregierung auf, sich mit an den Verhandlungstisch zu setzen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe (VAV) Rheinland-Pfalz läuft die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase am kommenden Sonntag mit Ende der letzten Schicht aus. Grund hierfür ist ein Vermittlungsvorschlag des Landeselternsprechers in Abstimmung mit Regionalelternbeiräten und der Landesschülervertretung.

Diese fordern, dass Verdi, VAV und die Landesregierung sich gemeinsam an den Verhandlungstisch setzen. Der zuständige Verhandlungsführer von Verdi, Marko Bärschneider, erklärt hierzu am Freitag in Mainz: "Wir begrüßen diesen Vermittlungsvorschlag aus der Mitte der Gesellschaft außerordentlich, denn wir alle brauchen eine schnelle und zukunftssichere Lösung in diesem Dauerkonflikt. Natürlich ist die Landesregierung kein Tarifpartner, dennoch trägt das politische Versprechen an die Tarifparteien und deren Umsetzung des zugesicherten RPI-Indexes maßgeblich zu der Lösung bei."



Der Tarif- und Branchenexperte von ver.di Christian Umlauf ergänzt: "Wir werden die kommenden Tage nutzen, um die Fahrgäste im gesamten Land über diesen Vermittlungsvorschlag zu informieren. Das aktuelle Engagement der Menschen zeigt auch, dass unsere schützenswerte Demokratie gut funktioniert und nicht nur Kritik, sondern auch Lösungsvorschläge aus der Mitte der Gesellschaft ernst genommen werden müssen."

Die Reaktion von Arbeitgeberverband VAV und der zuständigen Landesregierung zum Vermittlungsvorschlag bleibt nun abzuwarten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sanierung der A3-Unterführung bei Fernthal im Sommer: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Autobahn GmbH des Bundes plant eine umfassende Sanierung des Unterführungsbauwerkes an der A3 zwischen ...

Erfolgreich mit Lichtsteuerung: Schüler aus Dierdorf qualifiziert sich für das Bundesfinale Jugend forscht

Unter den Teilnehmern von Jugend forscht schaffte es auch Phil Meyer aus Dierdorf sich für das kommende ...

Schick in Schale geworfen im Zoo Neuwied

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison. Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften ...

Sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten: Familienfahrt der Jugendpflegen geht in den Burgers Zoo

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Fortnite: Computerspiel löst Polizeieinsatz in Bornheim-Walberberg aus

In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten ...

Stadtwerke Neuwied erneuern Wasserleitung im Frommpfad

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) kündigen Baumaßnahmen an, die am Montag, 25. März, beginnen werden. Dabei ...

Werbung