Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2024    

Lesung: Grenzverschiebung - die Rolle der Justiz im Nationalsozialismus

Peter Mönnig, Direktor des Amtsgerichts Linz, liest am 4. April in Linz aus seinem Buch und lädt zusammen mit dem Grünen Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen zum anschließenden Gespräch ein.

Symbolfoto

Linz. Hans Sonntag macht Karriere, die ihn an verantwortungsvolle Positionen in der Justizverwaltung des Dritten Reichs führt. Immer weiter begleitet er dabei die Abschaffung des Rechtsstaates und die Aufgabe fundamentaler Rechtsgrundsätze, ohne für sich persönliche Konsequenzen zu ziehen und wird immer mehr zum Schreibtischtäter.

Angeregt durch einen Vortrag im Rahmen eines Seminars bei der Deutschen Richterakademie recherchierte der Autor Peter Mönning selbst vertiefend über das Verhalten der führenden Mitarbeiter im Reichsjustizministerium.

"Wir freuen uns sehr, dass Herr Mönnig anlässlich unserer neuen Kulturreihe aus seinem Buch liest." meint Anja Birrenbach Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion Linz. "In einer Zeit, in der immer häufiger Grenzverschiebungen begangen werden, ist es umso wichtiger, sich zu vergegenwärtigen, wohin dies führen kann."



Die Lesung findet am 4. April um 19 Uhr in der Kaffeerösterei LeNoKo, Rheinstrasse 27 in Linz am Rhein statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung per E-Mail unter kultur@gruene-linz.de gebeten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Inklusion, Integration und Identifikation: Neuwieder SPD-Workshop erarbeitet kreative Lösungsansätze

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt des SPD-Stadtverbandes Neuwied hat anlässlich des Internationalen ...

Graffiti-Akt auf Baustelle in Rheinbreitbach: Polizei sucht nach Unbekannten

Ein noch im Bau befindliches Wohnhaus wurde Opfer eines unangenehmen Vorfalls in Rheinbreitbach. Wie ...

Fahrzeugführer aus Vettelschoß unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus Vettelschoß wurde am Samstag (23. März) von der Polizei Linz bei einer ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, dem 6. April von 10 bis 12 ...

Volles Haus beim LandFrauen-Tag des Kreisverbandes Neuwied in Dernbach

Neben den Politikern der Region und der Fürstin zu Wied hatten zahlreiche Mitglieder und Gäste des Kreisverbandes ...

Haus der Familie Puderbach: "Chancen und Teilhabe für Familien"

Was brauchen Familien? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Haus der Familie Puderbach im April-Monatsthema ...

Werbung