Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall auf B42 bei Rheinbreitbach

Ein Verkehrsunfall am Sonntag (24. März) in der Ortslage Rheinbreitbach sorgt für Aufsehen. Der Fahrer, ein 40-jähriger Mann aus Unkel, war unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Am Sonntagabend gegen 19 Uhr ist ein alkoholisierter Autofahrer auf der B 42 bei Rheinbreitbach mit seinem Pkw Opel von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein fuhr der 40-jährige Mann aus Unkel in Richtung Bonn, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Das Unfallfahrzeug war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei einem vom Unfallverursacher durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert von knapp zwei Promille festgestellt. Diese hohe Alkoholkonzentration führte dazu, dass der Mann zur Blutprobe auf die Dienststelle gebracht wurde. Zudem wurde ihm seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Der Vorfall zeigt abermals die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss auf und unterstreicht die Notwendigkeit, dass Fahrer stets nüchtern hinter das Steuer eines Kraftfahrzeugs treten sollten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Unfall in Neustadt (Wied) - Polizei sucht nach verletztem Fahrer und Unfallort

Ein stark beschädigter brauner Fiat Doblo, ein augenscheinlich verletzter Fahrer, der sich nicht mehr ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ...

VG Bad Hönningen erhält 352.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Bad Hönningen die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen ...

Lüften durch Fenster oder Lüftungsanlage - aber nicht mit der atmenden Wand

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" ...

Unbekannte Täter verüben Sachbeschädigung an geparktem VW Jetta in Dierdorf

Ein roter VW Jetta war das Ziel unbekannter Täter in der Ludwigsgasse in Dierdorf. In der Nacht zum Sonntag ...

Spontanversammlungen und Konvoi auf A 3 vermutlich aus dem Bereich der Bauernproteste

Auf der Autobahn A 3 kam es am Samstag (23. März) zu spontanen Versammlungen und einem Konvoi. Die Protestaktion ...

Werbung