Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Alles klar, Herr Kommissar? - Kommentar zum Cannabisgesetz: "Shit happens!"

Von Jörg Schmitt-Kilian

KOLUMNE | Jetzt ist es passiert; das Chaos hat einen Namen: CanG, auch bekannt als Cannabisgesetz. Jörg Schmitt-Kilian, ehemaliger Drogenfahnder und Autor des Jugendromans "SHIT", meldet sich mit einem Gastbeitrag zum Thema Cannabisfreigabe.

Jörg Schmitt-Kilian. (Foto: Dieter Göttsche)

Kolumne. Losgelöst von der Einstellung, ob man für oder gegen eine Cannabisfreigabe ist, bleiben viele Fragen offen. Meines Wissens gibt es noch keine "Verkaufsstellen". Wo also erwirbt der Konsument? Er muss weiterhin bei seinem Dealer um die Ecke kaufen.
Und 25 Gramm sind nicht 25 Gramm, denn bislang wurde der THC-Gehalt und nicht das Gewicht als Maßstab für die Einstufung einer geringen beziehungsweise nicht geringen Menge gemessen.

Was bedeutet dieser Status quo für das Legalitätsprinzip?
Wird die Organisierte Kriminalität (OK) Cannabis mit einem höheren THC-Gehalt zum billigeren Preis anbieten? Wann wird der ohnehin bereits überlastete Justizalltag "zusammenbrechen"? Aktuelle Fälle können nicht bearbeitet werden, da man sich mit "Altlasten" beschäftigen muss. Fragen über Fragen und weder ein Plan B, noch nicht einmal einen Plan A hat die "Ampel" vorgelegt.

Ideologisch geprägter Allround-Dilettantismus auf höchster politischer Ebene, ähnlich einem Handwerker, der "zwei linke Hände" hat. Mit dem Unterschied, dass man diesen "zur Verantwortung" für die Folgen ziehen könnte.



Warum wurden Bedenken einiger Ministerpräsidenten, Parteigenossen, von Polizei, Justiz, Ärzten und anderen mit dem Thema beruflich verbundenen Fachdisziplinen nicht "ernst genommen" und zumindest bis zur Gesetzesreife die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen?

Und das Argument eines "verbesserten Jugendschutzes" ist blanker Zynismus. Wie sollen wir künftig bei Suchtpräventionsprojekten Jugendliche glaubwürdig(er?) davon überzeugen, dass frühzeitiger Konsum weiterhin die Gefahren einer späteren Abhängigkeit in sich birgt, weil sich die Substanz auch nach der Freigabe nicht verändert hat. Auch wenn die methodischen Schritte in der Suchtprävention schon lange die Ursachen- und nicht die Stofforientierung in den Vordergrund präventiver Maßnahmen stellen, frei nach dem Motto "Legal - illegal - shitegal": SHIT happens, oder um es mit den Worten eines Kabarettisten zu sagen; "weine könnt ich, weine..."

Jörg Schmitt-Kilian,
ehemaliger Drogenfahnder und Autor des Jugendromans "SHIT"


Mehr dazu:   Alles klar, Herr Kommissar?  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen erhält 352.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Bad Hönningen die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen ...

Nachhaltigkeit im Garten - kostenfreie Kurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den Waldbreitbacher Klostergärten zwei kostenfreie Workshops ...

Lions Club Neuwied-Andernach sammelt wieder Bücher für einen guten Zweck

Vom 16. April an nehmen die Bücherfrauen des Lions Club Neuwied-Andernach wieder gut erhaltene Literatur ...

Mysteriöser Unfall in Neustadt (Wied) - Polizei sucht nach verletztem Fahrer und Unfallort

Ein stark beschädigter brauner Fiat Doblo, ein augenscheinlich verletzter Fahrer, der sich nicht mehr ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall auf B42 bei Rheinbreitbach

Ein Verkehrsunfall am Sonntag (24. März) in der Ortslage Rheinbreitbach sorgt für Aufsehen. Der Fahrer, ...

Lüften durch Fenster oder Lüftungsanlage - aber nicht mit der atmenden Wand

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" ...

Werbung