Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine Samtpfoten

Der Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine kleinen und großen Samtpfoten, denn viele Katzenmäulchen haben viel Hunger. Dazu kommt, dass gerade junge Katzen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter brauchen und viele ältere Tiere krankheitsbedingt Spezialfutter benötigen.

Gerade Katzenkinder brauchen eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährung. (Foto: Antje Firmenich)

Orscheid. Die Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge hat im Vereinsjahr 2023 insgesamt 577 Katzen aufgenommen, versorgt und vermittelt – es war in dieser Hinsicht ein Rekordjahr an Katzen. Leider wird auch das aktuelle Jahr keine Entspannung bringen, denn schon Anfang März wurde Katze Nummer 100 im Verein aufgenommen. Die Anzahl der privaten Katzenabgaben, Sicherstellungen, Fundtiere und Kastrationsaktionen steigt – und auch die trächtigen Katzenmütter lassen nicht mehr lange auf sich warten.

Blick in leere Futterregale
Der Blick in die Futterregale im Lager des Orscheider Tierschutzhofs bereitet dem Verein Sorgen. Leider sind schon zwei Drittel der Regale leer. Deshalb bittet der Tierschutz Siebengebirge an dieser Stelle um Futter (Feucht- und Trockenfutter) für seine Katzen-Schützlinge und freut sich über jede Futterspende, ganz gleich, ob aus dem Discounter, Tierfachhandel oder über die Wunschliste im Internet. Auch über Geldspenden ist der Verein sehr dankbar. So kann er je nach Schützling, ob Katzenkind, adulte oder Seniorkatze, Bauchspeicheldrüsen- oder Nieren-kranke Katze das entsprechende Futter kaufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen
Vereins-Informationen gibt es im Internet auf Webseite des Tierschutzes Siebengebirge und auf der Tierschutz Siebengebirge Facebook-Seite. Neuerdings ist der Verein auch auf Instagram vertreten. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist und auf welchen Wegen man den Verein unterstützen kann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Trotz Regen war die vom CDU-Stadtverband am Sonntag (24. März) veranstaltete bunte Ostereiersuche ein ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Fürsten in Altwied und entlang des Deichs

Die Osterfeiertage geben vielen Menschen die Gelegenheit, in ihrem Alltag einmal innezuhalten und zu ...

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der "Kinderfreundlichen Kommune" ...

Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art

Der Kreistag Neuwied hat bei seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 eine starke Haltung ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Werbung