Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2024    

Jugendlicher Mofa-Fahrer bei Auffahrunfall auf der L 252 verletzt

Ein 16-jähriger Mofa-Fahrer wurde am Montagmorgen (25. März) nach einem Auffahrunfall auf der L 252 zwischen Kretzhaus und Unkel verletzt. Der Jugendliche konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen haltenden Pkw auf.

(Symbolbild)

Kretzhaus. Die Polizeiinspektion Linz meldete, dass es am Montagmorgen (25. März) zu einem Verkehrsunfall auf der L 252 kam. Zwischen Kretzhaus und Unkel musste ein Pkw verkehrsbedingt hinter einem abbiegenden Lkw anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende 16-jährige Mofa-Fahrer zu spät und fuhr ungebremst auf das stehende Auto auf.

Bei dem Zusammenstoß wurde das Mofa des Jugendlichen beschädigt. Der Fahrer selbst erlitt Verletzungen und musste ärztlich versorgt werden. Informationen zur Schadenshöhe liegen aktuell noch nicht vor. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Girls' oder Boys' Day bei der SGD Nord anmelden

Die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika ...

Elf erfolgreiche Jahre Fairer Handel in Linz

Vergangenen Samstag (23. März) feierte der Weltladen Linz sein elfjähriges Bestehen. Bereits gegen 11 ...

Am Ostermontag zum Ostereierschießen bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis

Auch dieses Jahr steht für die Schützengesellschaft Heimbach-Weis das traditionelle Ostereierschießen ...

Der Weg zum passenden Schulranzen: Sichtbarkeit, Ergonomie und Gewicht sind zu beachten

Für die nächsten i-Dötzchen steht nun bald der Kauf eines Schulranzens an. Dabei gibt es einige wichtige ...

Unbekannte brachen in Lagerhalle im Industriepark Nord Buchholz ein

Zwischen dem 20. und 25. März wurde im Industriepark Nord in Buchholz eine Lagerhalle Ziel eines Einbruchs. ...

Startschuss für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024"

Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe an der Ahr beteiligt sich ...

Werbung