Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

SPD-Ortsvereine nominieren Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderats Bad Hönningen

Die SPD-Ortsvereine aus Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat zur Kommunalwahl am 9. Juni aufgestellt.

BTeilnehmer der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der SPD-Bürgerliste für den Verbandsgemeinderat Bad Hönningen (Foto: Hans Georg Mertins)

Bad Hönningen. Bereits seit Jahren ist die SPD-Liste eine Bürgerliste, auf der auch Personen der Verbandsgemeinde kandidieren, die keine SPD-Mitglieder sind. Auf Listenplatz 1 kandidiert der amtierende und zur Wiederwahl antretende Bad Hönninger Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz. In der weiteren Reihenfolge kandidieren Thorsten Dasbach, Diana Göttes, Heinz Willi Heisterkamp, Jörg Honnef, Jörg Jungbluth, Urs Exner, Thomas Gollos, Laura Selzak, Marcel Göttes, Klaus Anheuser, Hans-Werner Kaiser, Reinhard Löscher, Marco Schmitz, Jens Fritzen, Ilke Müller, Günter Rabe, Tobias Harzmann, Uwe Mehren, Claudia Bargon, Rüdiger Zerwas, Karl-Heinz Windheuser, Christian Sülzer, Michael Mertesacker, Daniel Wagner, Willi Bündgen, Philipp Stuntz und Wolfgang Mende.

"Auf der Liste präsentieren sich mit Reiner W. Schmitz, Heinz Willi Heisterkamp und Jörg Jungbluth drei der vier amtierenden Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde für den Wahlvorschlag der SPD, was eine enge Verzahnung der Arbeit des Verbandsgemeinderats mit den Ortsgemeinden begünstigt", erklärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende aus Bad Hönningen, Jörg Honnef, sichtlich stolz.



Der Verbandsgemeinderat verwaltet nach der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz als eigenständige Gebietskörperschaft wichtige Aufgaben, wie unter anderem das Schulwesen, die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, Sozialeinrichtungen und die Flächennutzungsplanung. Mit dieser Besetzung schaffe man die besten Voraussetzungen für einen Wahlerfolg und die Durchsetzung wichtiger kommunaler Vorhaben in der nächsten Legislaturperiode, bekräftigt Jörg Honnef. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Hans Martin Born als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Puderbach

Die CDU Puderbach hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der kommenden Kommunalwahlen gemacht, indem ...

Linzer Grüne organisieren Infostand zum Thema Dachbegrünung an Flach- und Steildächern

Eine Dacheindeckung mit einer Dachbegrünung bringt zahlreiche ökologische, technische und optische Vorteile ...

Heinrich-Haus in Neuwied: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

In seinem neuen Angebot "Berufsbegleitender Dienst (BBD)" begleitet der Integrationsfachdienst (IFD) ...

"Papaya" bei den Bären: Anerkennung für beispielhafte Jugendarbeit der EHC-Familie

Die Fraktionen von CDU, FWG und Bündnis 90/Die Grünen im Neuwieder Stadtrat haben sich zu einem Austausch ...

Bürgerveranstaltung zum Thema Mobilität der Zukunft der Initiative "#WirFürsKlima"

Die ehrenamtliche Initiative "#WirFürsKlima" lädt die Öffentlichkeit für Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr, ...

Neuwieder Samstagswanderer sind im April auf dem Lahnwanderweg unterwegs

Im April wollen die Samstagswanderer aus Neuwied den Lahnwanderweg von Diez bis Lahnstein in vier Touren ...

Werbung