Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Heinrich-Haus in Neuwied: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

In seinem neuen Angebot "Berufsbegleitender Dienst (BBD)" begleitet der Integrationsfachdienst (IFD) des Heinrich-Hauses in Neuwied Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung und psychisch erkrankte Menschen im Arbeitsleben. Zudem richtet sich das Angebot auch an Arbeitgeber.

Christiane Kahlert und Thomas Becker vom Integrationsfachdienst im Heinrich-Haus
(Foto: Nadine Zimmermann, Heinrich-Haus)

Neuwied. Seit Jahresbeginn bietet der Integrationsfachdienst des Heinrich-Hauses den berufsbegleitenden Dienst an. Ziel der kostenfreien und vertraulichen Fachberatung ist es, sowohl Schwerbehinderte, gleichgestellte oder psychisch erkrankte Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen Anliegen rund um die Beschäftigung zu beraten und zu unterstützen.

Der Beschäftigung von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung und psychisch erkrankten Menschen stehen häufig bürokratische Hürden im Weg oder Unternehmen fehlt es an Fachwissen zu Inklusion, Behinderungen und Erkrankungen. Das Angebot des Integrationsfachdienstes wirkt dem entgegen und bietet beiden Seiten Hilfestellungen und Lösungsmöglichkeiten für das Beschäftigungsverhältnis an.

"Jeder Mensch soll teilhaben können - in allen Bereichen unserer Gesellschaft - auch im Arbeitsleben. Mit diesem Ziel vor Augen unterstützen wir Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen dabei, einen nachhaltigen Platz in der Arbeitswelt zu finden und Arbeitgeber auf ihrem Weg zu einer inklusiven Arbeitskultur", so Christiane Kahlert, Leiterin des Integrationsmanagements im Heinrich-Haus. So umfasst das Leistungsangebot zum Beispiel Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten und Antragswesen, Beratungen zu verschiedenen Behinderungsarten sowie Förder- und Hilfsmitteln oder auch die Beratung in persönlichen Themen.



Interessierte Personen oder Arbeitgeber können sich mit Thomas Becker vom Integrationsfachdienst im Heinrich-Haus in Verbindung setzen unter Telefon: 02622-892-4256, Handy: 0151-10607555, E-Mail: thomas.becker@heinrich-haus.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Garagen- und Hofflohmarkt im "Sonnenland" in Neuwied

Am Sonntag, 14. April, von 10 bis 15 Uhr verkaufen Anwohner auf ihren Privatgrundstücken Trödel, Kleidung, ...

Handy am Steuer: Sechs Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen in Flammersfeld erwischt

Bei den gestrigen Verkehrskontrollen (26. März) in Flammersfeld entdeckte die Polizei eine erschreckend ...

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche ...

Linzer Grüne organisieren Infostand zum Thema Dachbegrünung an Flach- und Steildächern

Eine Dacheindeckung mit einer Dachbegrünung bringt zahlreiche ökologische, technische und optische Vorteile ...

CDU nominiert Hans Martin Born als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Puderbach

Die CDU Puderbach hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der kommenden Kommunalwahlen gemacht, indem ...

SPD-Ortsvereine nominieren Kandidaten zur Wahl des Verbandsgemeinderats Bad Hönningen

Die SPD-Ortsvereine aus Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung ...

Werbung