Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Großangelegter Holzdiebstahl in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden 60 Festmeter Langholz

Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl kam es zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (25. und 26. März) im Forstrevier Arenfels bei Bad Hönningen. Rund 60 Festmeter Langholz wurden von unbekannten Tätern entwendet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen hat ein oder mehrere unbekannte Täter im Forstrevier Arenfels in Bad Hönningen einen bemerkenswerten Diebstahl verübt. Wie die Polizei mitteilte, wurden dabei etwa 60 Festmeter Langholz gestohlen. Das Holz war zum Verkauf bereitgelegt und ist nun spurlos verschwunden.

Bislang konnte der oder die Täter nicht identifiziert werde, die lokale Polizeiinspektion in Linz bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644 9430 zu melden oder eine E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu senden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfallflucht und mögliche Strafvereitelung: 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Kretzhaus

Ein junger Fahrer aus Lahnstein geriet am Dienstagabend (26. März) mit seinem Pkw in Kretzhaus in eine ...

Von der Service- zur Pflegekraft: 17 Absolventinnen der Krankenpflegehilfe-Kurse in Neuwied

Erstmalig fanden seit 1999 wieder Krankenpflegehilfe-Kurse im Rheinischen Bildungszentrum statt. Die ...

Alle dürfen mitreden: Stadt Neuwied befragt Einheimische und Gäste

Neuwied will den Wirtschaftsfaktor Tourismus für sich erschließen. Die Verwaltung hat sich auf den Weg ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Auf der liebevollen Rundwanderung "Kleiner Wäller Klangpfad" können Wandernde mit allen Sinnen genießen. ...

Geschwindigkeitskontrolle auf der Alteck bei Neuwied: 17 Anzeigen und zwei Verwarnungen

Beamte der Polizeiinspektion Neuwied führten am 26. März zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Veränderungen und Herausforderungen: Ein tiefgehender Blick in die Arbeit der Polizeidirektion Neuwied

Die Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied sind vielschichtig und intensiv, beeinflusst durch unterschiedliche ...

Werbung