Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2024    

Ausbildungsmesse VG Asbach: "Markt der Berufe" kehrt zurück

Ein aufregender Wendepunkt für die Berufsorientierung in der Verbandsgemeinde Asbach zeichnet sich ab. Mit über 110 Anmeldungen signalisiert der „Markt der Berufe“ bereits jetzt, dass eine Veranstaltung von außergewöhnlicher Tragweite bevorsteht.

Foto: Veranstalter

Neustadt (Wied). Die Planungen für den „Markt der Berufe“ laufen auf Hochtouren. Über 110 Anmeldungen liegen bereits vor, sodass ein großes Ereignis seine Schatten vorauswirft. „Fand die Messe bislang alle zwei Jahre statt, so haben wir uns aufgrund der positiven Resonanz und der enormen Nachfrage dazu entschieden, auch in diesem Jahr den „Markt der Berufe“ auszurichten“, berichten Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach sowie der Verbandsgemeinde-Wirtschaftsförderer Peter Fischer. „Wie auch schon in den Vorjahren möchte die Verbandsgemeinde Asbach diese Plattform bieten, um die Schüler der Region bei der Berufswahl zu unterstützen und heimischen Unternehmen bei der Suche nach den Fachkräften von morgen zu helfen“, so Christ und Fischer weiter.

Insgesamt stellen über 110 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen ihre Angebote in Neustadt (Wied) vor. Die Stände befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle sowie im Außenbereich der Anlage, wo diverse Aussteller unter anderem mit „Show-Trucks“ ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren werden.



Durch die Unterstützung des „Arbeitskreises Schule/Wirtschaft“ werden zusätzliche Informationen geboten.

Vertreter, die in dem Arbeitskreis mitwirken, sprechen jeweils zur vollen Stunde im
Versammlungsraum des Gemeindebüros über die Themen:

10 Uhr: „Duale Ausbildung“
11 Uhr: „Studium – Wie geht das?“
12 Uhr „Ausbildung…. Und dann?“ – Eine interaktive Fragerunde

Der „Markt“ soll Entscheidungshilfen für die Berufswahl bieten und richtet sich
insbesondere an Jugendliche ab dem 8. Schuljahr und ihre Eltern. Aber auch alle
anderen Interessierten sind herzlich willkommen. (Prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und ...

Baumsturz in Linz verursacht weitflächigen Stromausfall

Am späten Donnerstagabend (28. März) sorgte ein umgestürzter Baum in verschiedenen Teilen von Linz und ...

Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Wäller Helfen startet Schwimmprojekt im Westerwald

Mit dem ehrgeizigen Ziel, 300 jungen Menschen im Westerwald eine professionelle Schwimmausbildung zu ...

Warnung vor illegalen Praktiken: Angebote von Hausreparaturen ohne Erlaubnis

Beamte der Polizei Linz entlarvten am Mittwochnachmittag (27. März) ein Fahrzeugduo, das unerlaubt Reparaturdienste ...

Werbung