Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Neugierige Kinderaugen leuchteten in der Realschule plus Puderbach

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule präsentierte Schwerpunkte und Leistungsfähigkeit

Puderbach. Die Realschule plus öffnete für drei Tage ihre Türen und lud Viertklässler der Verbandsgemeindeschulen ein. In einem interaktiven Rundgang lernten die Kinder einige Angebote und Schwerpunkte der Realschule plus kennen. Hervorragend betreut durch ältere Schülerinnen und Schüler wurden zahlreiche Lernprozesse initiiert und Erkenntnisse gewonnen.

Auch praktisches Arbeiten gehörte zu den Vorführungen bei den Aktionstagen.

Bereits die musikalische Begrüßung durch ein Ensemble unter Leitung von Frau Neitzert und Herrn Gilles animierte die Grundschülerinnen und Grundschülern zum Mitmachen. Im Fachbereich Naturwissenschaft konnten alle Kinder anschließend viele Versuche durchführen und Experimente beobachten.

Chemielehrer Jan Gruben zauberte mit Farben und alle Kinder lernten die Grundlagen der Chromatographie kennen. Im Biologiesaal vertieften unter der Anleitung von Herr Müller alle ihr Wissen über Vögel, im PC-Raum bot Herr Leulleik multimediale Lernspiele aus dem Bereich Naturwissenschaften an.

Weihnachtsplätzchen wurden mit Frau Hünerfeld, Frau Schneider und Frau Kriessler in der Küche gebacken, mit Begeisterung probiert und freudig nach Hause mitgenommen, ebenso wie ein Mühlespiel aus Holz, das mit Unterstützung von Herr Nick jeder Grundschüler anfertigte.



Die Gäste aus den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde erlebten spannende Aktionstage an der Realschule plus Puderbach und nahmen viele gute Eindrücke mit an ihre Grundschulen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Erweiterte Fläche für 60 Anbieter von Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken

Rommersdorf. Am vergangenen ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

Rheinbrohl Heute Nachmittag (7.12.) wurde innerhalb von Sekunden nach einem orkanartigen Sturm das Dach ...

Mehrheit in Rengsdorf entscheidet ökologisch

Diskussionen um Stromversorgung und Windenergie – Fünf Flächen werden auf Windkrafteignung untersucht
...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Schüler der Puderbacher Realschule plus liefen für guten Zweck

1.200 Euro werden der Hilfsorganisation Ando in Ghana gespendet – Partnerschaft geplant

Puderbach. ...

Werbung