Werbung

Nachricht vom 28.03.2024    

Westerwaldwetter: Das Osterwochenende wird durchwachsen

Von Katharina Kugelmeier

Das Osterwochenende hat wettertechnisch einiges zu bieten. Während es an Karfreitag und Montag kühl und regnerisch sein wird, kann man an Ostersonntag auf eine Eiersuche im Trockenen hoffen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Westerwald. Der April, der macht, was er will. Wer kennt es nicht, das aufs Wetter bezogene, berühmte Sprichwort, das sich allzu oft bewahrheitet. Auch wenn das Osterwochenende erst am Ostermontag in den April ragt, so kann man das Wetter durchaus schon als Aprilwetter bezeichnen.

Karfreitag wird es nass
An Karfreitag sollte man in diesem Jahr besser keine Aktivitäten draußen planen. Mit einer vorhergesagten Höchsttemperatur von 12 Grad Celsius für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen und 14 Grad für Neuwied ist es nicht nur frisch, sondern vor allem auch nass. Die Sonne soll sich an Karfreitag nämlich gar nicht blicken lassen, dafür ist den ganzen Tag Regen vorhergesagt.

Ostersamstag und Ostersonntag wird es etwas besser
Auch wenn es weder für Ostersamstag noch für Ostersonntag strahlend blauen Himmel geben soll, so sind immerhin fünf bis sechs Sonnenstunden möglich. Auch die Temperaturen sind an beiden Tagen um einiges höher. Während Samstag noch Regenschauer möglich sind, steigt die Höchsttemperatur auf bis zu 19 Grad in Montabaur und sogar bis zu 20 Grad in Altenkirchen und Neuwied.



Trocken, aber dafür ein wenig kühler als Ostersamstag, soll der Ostersonntag werden. Die Höchsttemperatur ist zwischen 16 Grad und 18 Grad Celsius vorhergesagt. Dafür soll es während der sechs Sonnenstunden und darüber hinaus nicht regnen, was eine Ostereiersuche im Freien möglich machen könnte. Und auch ein Sonntagsspaziergang sollte ohne Regenschirm genossen werden können.

Ostermontag ist das schöne Wetter vorbei
Das schöne Wetter ändert sich dann mit dem Start in den April direkt wieder. Ostermontag wird es wieder deutlich kühler, mit Höchstwerten zwischen 10 Grad und 12 Grad Celsius. Außerdem startet der April mit so gut wie keiner Sonne, dafür aber ergiebigem Regen. Die eventuell mögliche eine Sonnenstunde fällt da leider nicht ins Gewicht.

Auch, wenn das Wetter besser sein könnte, wünschen die Kuriere allen Lesern schöne Ostertage!


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Baumsturz in Linz verursacht weitflächigen Stromausfall

Am späten Donnerstagabend (28. März) sorgte ein umgestürzter Baum in verschiedenen Teilen von Linz und ...

Wild auf der Straße: Wildunfälle, Wege sie zu vermeiden und Verhaltensweise beim Unfall

Die Tage werden länger und Knospen sind an Bäumen und Blumen zu finden. Der Frühling steht vor der Tür. ...

65-Jähriger mit Alkohol am Steuer in Dierdorf gestoppt

Am frühen Karfreitagmorgen (29. März) gab es in der Ortschaft Dierdorf-Wienau eine Verkehrskontrolle, ...

Tierschutz und harte Musik: Benefiz Festival "BANG 4 PETS" in Oberhonnefeld-Gierend

Unter dem Motto "Bang 4 Pets - ihr rockt, wir kastrieren" veranstaltet der gemeinnützige Tierschutzverein ...

Ausbildungsmesse VG Asbach: "Markt der Berufe" kehrt zurück

Ein aufregender Wendepunkt für die Berufsorientierung in der Verbandsgemeinde Asbach zeichnet sich ab. ...

Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt

Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was ...

Werbung