Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Erweiterte Fläche für 60 Anbieter von Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken

Rommersdorf. Am vergangenen Wochenende (3./4.12.) startete die siebte Auflage des beliebten Weihnachtsmarktes in der Abtei Rommersdorf. In diesem Jahr hatten die Bürgergemeinschaft „Pro Heimbach-Weis“ und die Stiftung der Abtei das Gelände um den Bereich des englischen Gartens und des neuen Cafes in der Orangerie erweitert.

Eine tolle Lichtstimmung fanden die Besucher in den sakralen Räumen vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Rund 60 Händler waren gekommen und hatten ihre Stände aufgebaut. Die Besucher schätzen, dass im Vorfeld bei der Auswahl bereits auf Qualität und Niveau geachtet wird. So gab es vom originellen Weihnachtsschmuck und Weihnachtsgeschenken über selbst Genähtes bis hin zum Kunsthandwerk alles Erdenkliche zu erstehen.

Spezialitäten aus der Konditorei, der Destillerie bis hin zu Tees wurden feilgeboten. Kulinarisch zeigte sich Rommersdorf von der besten Seite: Auf dem Vorhof duftete es nach Glühwein und Apfelpunsch, Bratwurst und Lammbraten.

Kaffee, feines Gebäck, selbstgebackener Kuchen und heiße Waffeln rundeten das Angebot ab. Die Innenräume waren festlich beleuchtet. Kerzen und Lichterketten versprühten ein sanftes Licht in den ehrwürdigen Räumen.



Der Nikolaus war mit seinem Knecht Rupprecht unterwegs und verteilte kleine Geschenke an die jüngsten Besucher. Die Gesangvereine aus Heimbach-Weis unterhielten mit „Offenem Singen“ und der Musikverein Heimbach-Weis und dessen Bläserquartett erfreuten die Gäste vom dem Turm herab mit weihnachtlichen Klängen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

Rheinbrohl Heute Nachmittag (7.12.) wurde innerhalb von Sekunden nach einem orkanartigen Sturm das Dach ...

Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung ...

Neugierige Kinderaugen leuchteten in der Realschule plus Puderbach

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule präsentierte Schwerpunkte und Leistungsfähigkeit

Puderbach. Die ...

Mehrheit in Rengsdorf entscheidet ökologisch

Diskussionen um Stromversorgung und Windenergie – Fünf Flächen werden auf Windkrafteignung untersucht
...

Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied - eine ganz besondere Atmosphäre

Altwied. Ein wenig anstrengend ist es schon, bis man auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Altwied ist. ...

Werbung