Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Farbenfrohe Osterüberraschung: Schokoladeneier für die Tafel Puderbach-Dierdorf

Eine schöne Osterüberraschung: Die Tafel Puderbach-Dierdorf erhielt kürzlich eine willkommene Unterstützung in Form von bunten Schokoladeneiern, gespendet vom CDU-Stadtverband Dierdorf, Vorsitzenden Thomas Vis und Bürgermeisterkandidatin Heike Resch.

Ingrid Groß, Thomas Vis, Heike Resch, Marion Hoffmann und Helga Schlemmer (Foto: Erich Groß)

Dierdorf. Die Schokoladeneier waren Teil der bunten Ostereiersuch-Aktion, die kürzlich stattfand und zu der die Bürgermeisterkandidatin eingeladen hatte. Die Tafel und ihre ehrenamtlichen Helferinnen Marion Hoffmann und Helga Schlemmer freuen sich über diese freundliche Zuwendung und danken herzlich für die Unterstützung.

Solche Aktionen verdeutlichen die Solidarität und Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft für diejenigen, die sich ehrenamtlich für das Wohl anderer einsetzen. Die Tafel Puderbach-Dierdorf spielt eine bedeutsame Rolle bei der Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region, und die Spende der Schokoladeneier trägt dazu bei, ihre Arbeit zu würdigen und zu fördern. Es ist inspirierend zu sehen, wie lokale Organisationen und politische Gruppen gemeinsam einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten und diejenigen unterstützen, die Hilfe benötigen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallentwicklung 2023: Weniger Unfälle im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2023, im Vergleich zu 2022, ein leichter ...

L255 zwischen Etscheid und Oberplag: Dringlichkeit "sehr hoch", aber Baubeginn unklar

Der Zustand der Landesstraßen in der Verbandsgemeinde Asbach ist vielerorts in einem teilweise gefährlichen ...

"OldStars" bringen den Rock der 60er und 70er Jahre zurück nach Neuwied

Die OldStars, eine Supergroup voller erfahrener Musiker aus dem Raum Koblenz/Neuwied, geben ihr Nachhol-Konzert ...

Cannabis-Gesetz in Kraft: Was ändert sich für die Polizeipraxis?

Mit dem 1. April 2024 tritt das neue Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) in Kraft. Doch welche ...

Vorbildliche Ausbilder gesucht: Bewerbungsphase für Bundeswettbewerb gestartet

Auch in diesem Jahr suchen die Wirtschaftsjunioren in einem Bundeswettbewerb wieder ein "Ausbildungs-Ass". ...

Horhausen war wieder das Mekka des Ostereier-Weitwurfs - zahlreiche Besucher nahmen teil

Der Ostereier-Weitwurf in Horhausen startete am Sonntag (31. März) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb ist seit ...

Werbung