Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Jugendmannschaft des TTC Ockenfels erneut aufgestiegen

Als Tabellenführer geht’s jetzt in die 1. Bezirksliga – Zum Team gehören Lucas Alfter, Mirco Schlösser, Marco Stadie, Sarah Kochems, Maximilian Alfter und Marwin Reufels

Ockenfels. Die Jugendmannschaft des TTC Ockenfels ist erneut aufgestiegen. Nach dem Aufstieg in die 1. Leistungsklasse Koblenz/Neuwied im Frühjahr 2011 ist das Team um Mannschaftsführer Marco Stadie auch in dieser Klasse durchgestartet und steigt als Tabellenführer nach Abschluss der Hinrunde sensationell in die 1. Bezirksliga auf.

Nachdem das Team noch im ersten Saisonspiel ersatzgeschwächt gegen Vallendar unterlegen war, konnte man alle weiteren Saisonspiele gewinnen und damit die starke Konkurrenz aus Mülheim-Urmitz/Bhf., Rübenach und Maischeid hinter sich lassen.

In der Staffelrangliste konnten sich mit Lucas Alfter als Dritter, Mirco Schlösser als Fünfter und Marco Stadie als Zehnter gleich drei Spieler der Mannschaft unter den "Top 10" der Klasse platzieren.

Hervorragende Ergebnisse bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften, insbesondere durch Sarah Kochems als Drittplatzierte im Einzel sowie als Siegerin im Doppel der Mädchenklasse, unterstreichen die Leistungsstärke des Teams.

Eine Mannschaft, die zudem mit Maximilian Alfter und Marwin Reufels hervorragende Ergänzungsspieler besitzt, die sich durch starke Leistungen im Training und in den Meisterschaftsspielen empfehlen.

Doch die Aufgaben werden nicht leichter. Jetzt wird sich das Team mit den besten Mannschaften der Kreise Neuwied, Koblenz, Bad Neuenahr/Ahrweiler und Mayen/Cochem/Zell messen müssen. „Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben, denn diese können die Jugendlichen in der Entwicklung ihrer Spielstärke nur weiterbringen“, so Mannschaftsbetreuer Rolf Alfter.



Der erneute Aufstieg des hoffnungsvollen Nachwuchses ist das Resultat der seit einigen Jahren stark betriebenen Jugendarbeit im Verein. Gezielte Werbung für den Tischtennissport sowie das von Robert Adams hervorragend geleitete Jugendtraining haben einen wahren "Boom" in Ockenfels ausgelöst.

So soll die Anschaffung einer zusätzlichen Tischtennisplatte für das Jugendtraining bessere Trainingsmöglichkeiten bieten und eine weitere Jugendmannschaft mit den leistungsstärkeren Kindern in der kommenden Saison den Spielbetrieb aufnehmen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Kinder aus Straßenhaus schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit gemeinsam ...

Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. ...

Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

Rheinbrohl Heute Nachmittag (7.12.) wurde innerhalb von Sekunden nach einem orkanartigen Sturm das Dach ...

Werbung