Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2024    

Eisangeln: Neues sportliches Angebot für Jung und Alt in Neuwied

APRILSCHERZ | Der Neuwieder Eissport-Club (NEC) freut sich ein neues wintersportliches Angebot bieten zu können. In diesem Jahr wird dazu die Neuwieder Eishalle bis in den April geöffnet sein. Und die letzten Tage der Eissaison sind besonders für das Eisangeln interessant.

(Foto: Neuwieder Eissport-Club)

Neuwied. Die zu Beginn der Saison von Fischzucht Weller ausgesetzten Fische haben während der Wintersaison eine fangfähige Größe erreicht und können ab dem 1. April gefischt werden. Bei den Fischen handelt es sich um eine schwedische Züchtung, die mit den eisigen Temperaturen unter der Eisfläche bestens parat kommt. Informationen zu allen Trainingsangeboten gibt es unter www.neuwiedereissportclub.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neuwieder Papaya-Koalition trifft Verein für Menschen mit Behinderungen

Silvia Kuhn, Martina Walcyk und Alfons Müller vom Verein für Menschen mit Behinderungen Neuwied/Andernach ...

41-Jähriger randaliert in Rheinbrohler Tankstelle - Kühlschrank und Inventar zerstört

Ein bemerkenswertes Ereignis hat sich am Ostermontag in Rheinbrohl zugetragen. In einer dortigen Tankstelle ...

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, ...

"OldStars" bringen den Rock der 60er und 70er Jahre zurück nach Neuwied

Die OldStars, eine Supergroup voller erfahrener Musiker aus dem Raum Koblenz/Neuwied, geben ihr Nachhol-Konzert ...

L255 zwischen Etscheid und Oberplag: Dringlichkeit "sehr hoch", aber Baubeginn unklar

Der Zustand der Landesstraßen in der Verbandsgemeinde Asbach ist vielerorts in einem teilweise gefährlichen ...

Verkehrsunfallentwicklung 2023: Weniger Unfälle im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2023, im Vergleich zu 2022, ein leichter ...

Werbung