Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Spende: Christiane-Herzog-Schule Neuwied freut sich über neue Sportgeräte

Über die "Regionale Stiftung für Jugend und Sport" spendete das Unternehmen Conradi + Kaiser der Christiane-Herzog-Schule einen Sport-Rollstuhl und eine Airtrack-Sportmatte im Wert von rund 5000 Euro: Kürzlich wurde die Spende offiziell übergeben.

Spendenübergabe mit (v.l.n.r.) Konrektorin Linda Gelhard, Sportpädagoge Thomas Müller, ehemalige Konrektorin Marita Reif, Geschäftsführer der Stiftung Peter Wünsch, Vorsitzender des Fördervereins Rüdiger Walscheid, Stiftungsgründer Professor Peter Billigmann, Daniel Müller-Bosch (Geschäftsführer) und Christian Bösel von Conradi + Kaiser. (Foto: Katrin Zieger)

Neuwied. In der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule nahmen Konrektorin Linda Gelhard und Koordinator des Fachbereichs "Sport" Thomas Müller die beiden neuen Geräte in Empfang und bedankten sich bei Conradi + Kaiser und bei der Stiftung. "Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und bedanken uns im Namen der gesamten Schule", so Linda Gelhard. Über die Stiftung von Professor Peter Billigmann wurde die Spende an die Christiane-Herzog-Schule übermittelt, da Conradi + Kaiser gezielt an Kinder und Jugendliche im Förderbereich spenden wollte. Die Stiftung hatte bereits zuvor Projekte der Förderschule mit Schwerpunkt "Motorik" unterstützt.

Viele Möglichkeiten für die Schüler
Die Entscheidung für einen Sport-Rollstuhl und eine Airtrack-Sportmatte wurde in enger Abstimmung mit der Schule getroffen: "Wir hatten schon länger den Wunsch, eine solche Matte für unseren Sportunterricht anzuschaffen, weil sie viele Einsatzmöglichkeiten für unsere heterogene Schülerschaft bietet", so Thomas Müller. Die Sportmatte ermöglicht den Schüler nicht nur das Springen und Turnen, sondern fördert auch die vestibuläre Stimulation bei Schülern mit Mobilitätseinschränkungen. Der neue Sport-Rollstuhl stockt den Bestand von knapp 15 Sport-Rollstühlen der Schule auf und ermöglicht es sowohl Rollstuhlfahrern als auch Läufern, sich in verschiedenen Sportarten auf Augenhöhe miteinander zu duellieren - beispielsweise im Rollstuhl-Basketball.



Dass die neuen Geräte den Schülern im Sportunterricht neue Möglichkeiten und viel Freude bereiten werden, zeigte sich schon bei Übergabe der Spende - Hier waren beide Geräte direkt im Einsatz und wurden ausgiebig getestet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fußball-Schiedsrichter zeigen sich beim Fitness-Kochen von einer ganz anderen Seite

Zu einer recht ungewöhnlichen "Intensivbelehrung" hatte Kreis-Schiedsrichter-Obmann Lukas Heep die Unparteiischen ...

Kleine Kreativwerkstatt für Kinder in Neuwied-Irlich

Kinder, die einen Ausgleich suchen, können beim gemeinsamen Basteln und Werken abschalten, Kontakte knüpfen ...

Rheinland-Pfalz verstärkt Wolfsmanagement mit neuer Außenstelle im Westerwald

Rheinland-Pfalz baut seinen Einsatz im Wolfsmanagement weiter aus. Nun nimmt die Landtagsabgeordnete ...

Linz: Fahren unter Drogeneinfluss und Beleidigung von Polizeibeamten

In einer Verfolgungsjagd durch die Gassen der Altstadt von Linz am Rhein versuchte ein mutmaßlicher Drogenfahrer, ...

Gemeinsam statt einsam: Neues Treffangebot für aktive Senioren in Neuwied und Umgebung

Im Kooperationsprojekt "Gemeinsam statt einsam", welches von der Sozialen Stadt Neuwied und dem Mehrgenerationenhaus ...

"Aktiv im Ehrenamt": Viele Gesuche und viel Unterstützung für das Ehrenamt in Bad Honnef

Das Ehrenamt in Bad Honnef hat sich zu einem festen Bestandteil von Gesellschaft, Kultur, Sport, Sozialem ...

Werbung