Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Finanzielle Klemme: Bad Hönningen kämpft mit begrenztem Budget

Die Entschuldung der Stadt Bad Hönningen durch die Landesregierung hat zwar einen Großteil der Schuldenlast entfernt, aber die finanzielle Situation bleibt angespannt. Trotz einer Reduzierung der Schulden auf 1,7 Millionen Euro gibt es keinen zusätzlichen finanziellen Spielraum für die städtischen Aufgaben, kritisiert die CDU.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Die Befreiung von einer Schuldenlast in Höhe von 12,1 Millionen Euro durch die Landesregierung wurde von allen Parteien in Bad Hönningen begrüßt, räumt die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Hönningen in einer Pressemitteilung ein. Ein Großteil der Schulden konnte damit ausgeglichen werden. Dennoch verbleibt eine Restschuld von 1,7 Millionen Euro, die in den nächsten 30 Jahren abbezahlt werden muss.

So verbessert sich die finanzielle Situation der Stadt nicht entscheidend, weil die Stadt keinen zusätzlichen finanziellen Spielraum für ihre Aufgaben erhält. "Einen Abbau des Investitionsstaus wird es nicht geben können. Im Gegenteil, das finanzielle Korsett für die Stadt wird wesentlich enger geschnürt, weil keine notwendige Investition mehr durch Kredite finanziert werden darf. Die Kommunalaufsicht hat die klare Anweisung vom Innenminister erhalten, den Haushalt dann nicht mehr zu genehmigen, und die Stadt würde gezwungen, die Gemeindesteuern zu erhöhen", erklärt die CDU. Auch die Pflichtaufgaben der Verbandsgemeinde müssen durch eine erhöhte Umlage, die für alle Ortsgemeinden von 36 auf 39,5 Prozent steigt, finanziert werden. Das bedeute für die Stadt jährliche Mehrausgaben von rund 364.000 Euro.



"Statt einer vernünftigen und ausreichenden Finanzausstattung der Kommunen durch Land und Bund werden die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auch noch für den kommunalen Straßenbau herangezogen. Das haben mittlerweile alle anderen Bundesländer abgeschafft. Damit nicht genug: 2025 wird es eine neu berechnete Grundsteuer geben, und das neue Wachstumschancengesetz wird ebenfalls anteilig über die Kommunen finanziert werden", so die CDU abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuwieder IHK-Beirat stellt generative KI-Lösungen und Gewerbeflächen in den Fokus

Die Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied trafen sich kürzlich zu ihrer Frühjahrssitzung in Thalhausen. ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

380.000 Euro für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel: Land bewilligt Förderung

Die Landesregierung hat der Verbandsgemeinde Unkel die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in Höhe ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Werbung