Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die größte Neuerung ist die klare Trennung bei der Erfassung von Stellenangeboten und Vermittlungsaufträgen. Unternehmen haben die Wahl, ihr Stellenange-bot ausschließlich in der Jobsuche zu veröffentlichen ("Stellenangebot ohne Vermittlungsauftrag") oder zusätzlich durch die BA betreuen zu lassen. ("Stellen-angebot mit Vermittlungsauftrag"). Wird das Stellenangebot ausschließlich in der Jobsuche veröffentlicht und vom Arbeitgeber verwaltet, sorgt ein übersichtlicher Aufbau für eine noch bessere intuitive Bedienbarkeit. Mit nur wenigen Angaben können Arbeitgeber ein Stellenangebot innerhalb kürzester Zeit veröffentlichen, da die erforderlichen Angaben auf ein Minimum reduziert sind. Sollte sich der Arbeitgeber in einem zweiten Schritt dazu entscheiden, der BA einen Vermittlungsauftrag zu erteilen, sind auch dann nurmehr wenige ergänzende Angaben nötig.

Stefan Latuski, CIO der BA, sagt dazu: "Unternehmen sind für uns eine genauso wichtige Zielgruppe wie Bürgerinnen und Bürger, denen wir moderne und zeitgemäße digitale Services anbieten möchten. Deshalb war es uns wichtig, die Oberfläche im Arbeitgeberbereich des Online-Portals komplett zu überarbeiten. Durch das moderne Design und den strukturierten Aufbau wird das Portal übersichtlicher und intuitiver bedienbar. Bis Mai sind weitere Neuerungen geplant, wie eine komplett neue Unternehmensdarstellung und die Möglichkeit für Arbeitgeber, Kenn-zahlen zur Reichweite der Stellenangebote einzusehen. Gemeinsam mit Unternehmen entwickeln wir unsere digitalen Dienstleistungen auch zukünftig weiter, damit diese sich optimal im Online-Portal präsentieren können."



Alle Informationen zu den Neuerungen für Unternehmen im Online-Portal (wie Formatierungsmöglichkeiten, erweiterte Filterfunktionen, Markierungen und An-sichten zur Verwaltung von Stellenangeboten und so weiter) finden sich unter dem Link: www.arbeitsagentur.de/funktionen-und-design-im-portal. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


380.000 Euro für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel: Land bewilligt Förderung

Die Landesregierung hat der Verbandsgemeinde Unkel die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in Höhe ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein feiert dieses Jahr 250. Jubiläum

Der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein feiert in diesem Jahr sein 250. Bestehen. Aus diesem Anlass ...

Heimspiel mit Titelchancen: Garde- und Schautanzturnier in St. Katharinen

In St. Katharinen findet am 6. und 7. April ein DVG-Ranglistenturnier und die Landesmeisterschaft von ...

Neuwieder IHK-Beirat stellt generative KI-Lösungen und Gewerbeflächen in den Fokus

Die Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied trafen sich kürzlich zu ihrer Frühjahrssitzung in Thalhausen. ...

Finanzielle Klemme: Bad Hönningen kämpft mit begrenztem Budget

Die Entschuldung der Stadt Bad Hönningen durch die Landesregierung hat zwar einen Großteil der Schuldenlast ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Werbung