Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Heimspiel mit Titelchancen: Garde- und Schautanzturnier in St. Katharinen

In St. Katharinen findet am 6. und 7. April ein DVG-Ranglistenturnier und die Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg statt. Die Garde- und Schautanzgruppen des TC Blau-Weiß St. Katharinen hoffen auf den Titelgewinn beim Heimspiel.

(Foto: Detlef Mell)

St. Katharinen. Nach einem starken Saisonstart im Dezember letzten Jahres in Duisburg haben die Garde- und Schautänzerinnen des TC Blau-Weiß St. Katharinen eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Die junge Schülerklasse der Blue Diamonds, bestehend aus zwölf Tänzerinnen im Alter zwischen acht und zehn Jahren, konnte sich sowohl im Gardetanz Marsch als auch im Schautanz Modern im gehobenen Feld der zweiten Bundesliga positionieren.

Im Laufe der Saison konnten die Tänzerinnen ihre Fähigkeiten unter ihrem Trainer Martin Hausen stetig weiterentwickeln. Ende Januar erzielten sie in Hochheim beachtliche 236 Punkte und verbesserten sich Anfang März in Neu-Isenburg auf eine Wertung von 242 Punkten. Damit überwanden sie erstmalig die "magische" 240-Punkte-Grenze für die erste Bundesliga. Eine Woche später in Liederbach zelebrierten die jungen Tänzerinnen einen beeindruckenden Auftritt und erreichten mit einer Wertung von 248 Punkten nicht nur ihren bisherigen Bestwert, sondern auch den Aufstieg in die höchste Leistungsklasse.

Trotz der spürbaren Nervosität bei ihrem ersten Auftritt gegen die besten Gruppen ihrer Disziplin beim Turnier in Jülich, bestätigten sie ihre Wertung und wurden mit dem vierten Platz belohnt. Im Schautanz Modern, trainiert von Katja Kemter, übertraf das Team sogar die eigenen Erwartungen.



Die Jugendformation Blue Flames, bestehend aus drei Jungs und fünf Mädels, zeigte ebenfalls eine beeindruckende Entwicklung. Ebenso wie das Tanzpaar Tobias und Christina Esch, die trotz einiger Rückschläge schließlich den Aufstieg in die erste Bundesliga erzielten.

Am 6. April wird der TC Blau-Weiß St. Katharinen Gastgeber des letzten Ranglistenturniers der Saison sein. Mit Beginn um 9 Uhr und Ende gegen 21 Uhr werden insgesamt 114 Tänze aufgeführt. Am folgenden Tag steht dann die Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an. Hier haben die Aktiven des TC Blau-Weiß nicht nur Heimvorteil, sondern auch Titelchancen. Das Publikum kann sich auf einen Tag voller großartigen Tanzsport freuen. Karten für beide Veranstaltungen sind an der Tageskasse erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied verabschiedete 44 Abiturienten

Die Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) haben sich aus ihrer verabschiedet: Nach dem ...

Pubquiz und Maiausschank am Waldfestplatz Rengsdorf

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz in ...

Mitmachen! DRK und Kreisverwaltung Neuwied bauen neue Katastrophenschutzeinheit auf

Freiwillige gesucht! Als ein bewährter Partner unterstützt der DRK Kreisverband Neuwied die Kreisverwaltung ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein feiert dieses Jahr 250. Jubiläum

Der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein feiert in diesem Jahr sein 250. Bestehen. Aus diesem Anlass ...

380.000 Euro für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel: Land bewilligt Förderung

Die Landesregierung hat der Verbandsgemeinde Unkel die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in Höhe ...

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Werbung