Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

FWG nominiert Norbert Rohringer als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Vettelschoß

Mehr Dynamik, mehr Geschwindigkeit und mehr Kreativität für Vettelschoß fordert die Freie Wähler Gruppe (FWG) Vettelschoß/Kalenborn und benennt als ihren Bürgermeisterkandidaten für Vettelschoß Norbert Rohringer.

Bürgermeisterkandidat Norbert Rohringer, vor Kopf am Tisch sitzend, und sein unterstützendes Team (Foto: Presseteam der FWG Vettelschoß/Kalenborn)

Vettelschoß. Bei den letzten Mitgliederversammlungen der FWG Vettelschoß/Kalenborn waren die Kommunalwahlen im Juni 2024 das bestimmende Thema. Nachdem der Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters, Vorsitzender Norbert Rohringer, bereits feststeht, ist nun der einheitliche Tenor, dass der FWG Bürgermeister ein starkes Team von Ratsmitgliedern und Beigeordneten brauche, damit er die Ziele für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Vettelschoß umsetzen könne. Dazu braucht es eine Mehrheit im Rat. Und so war man sehr erfreut darüber, dass die FDP Vettelschoß sich ebenfalls eindeutig auf den FWG Bürgermeisterkandidaten festgelegt hat und ihn und das FWG Team unterstützen wird. Das hat auch in den letzten Jahren der Fraktionsgemeinschaft schon gut funktioniert.



Der Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Norbert Rohringer forderte zum Schluss die Mitglieder auf, den kommenden Wahlkampf aktiv zu begleiten durch Mitarbeit bei der Konzeption sowie Umsetzung der Wahlkampagnen, aber auch bei der Ausarbeitung und Festlegung der Themen und Ziele, die zeigen, dass die FWG die Anliegen und Ansprüche der Bürger ernst nimmt und versucht, nach besten Kräften die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde zu erhalten und auszubauen. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg: Mehr als jeder vierte Fahrer zu schnell

Am Mittwochnachmittag (3. April) wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Rolandsecker Weg durchgeführt. ...

CDU Bruchhausen nominiert Stefan Heinrichs als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bruchhausen

Ein Wachwechsel findet bei den Bruchhausener Christdemokraten statt, Stefan Heinrichs folgt auf Markus ...

Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

In Bonn läuft derzeit eine öffentliche Fahndung. Die Polizei sucht mithilfe von Überwachungsbildern nach ...

26-jähriger Pkw-Fahrer überschlägt sich in Bruchhausen

Ein junger Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in Bruchhausen einen Unfall unverletzt überstanden. Sein ...

Respektlose Aggression bei Hausdurchsuchung in Bad Ems: Zwei Polizeibeamte verletzt

Bei einem Vorfall, der sich am 3. April in den späten Abendstunden ereignete, wurden zwei Polizeibeamte ...

Schwerer Verkehrsunfall auf A48: E-Auto aus dem Westerwald total zerstört

Ein verheerender Verkehrsunfall ereignete sich am späten Nachmittag des 3. April auf der A48 bei Weitersburg, ...

Werbung