Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

92-jähriger Richard Hahn triumphiert beim Ostereierschießen in Waldbreitbach

Das diesjährige Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen war ein besonderer Anlass, bei dem ein 92-jähriger Teilnehmer allen zeigte, dass Alter nur eine Zahl ist. Richard Hahn gewann den ersten Platz im Sonderpreis-Wettbewerb und bewies damit, dass man nie zu alt für Präzision und Zielgenauigkeit ist.

Der Erste Brudermeister Thomas Over (links) und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich nahmen Sieger Richard Hahn in ihre Mitte. (Foto: Paschalis Baylon)

Waldbreitbach. Das Leben mag zwar mit 66 Jahren beginnen, aber Richard Hahn bestätigte, dass man auch mit 92 noch gut in Schuss sein kann. Bei dem alljährlichen Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützen in Waldbreitbach stellte er seine bemerkenswerten Fähigkeiten unter Beweis. In diesem Jahr wurden zum ersten Mal drei Sonderpreise ausgelobt. Im Wettbewerb um die begehrten Plätze auf dem Treppchen galt es, die beste 10 durch Teiler-Wertung zu ermitteln. Der Teiler misst den Abstand des Schusses in Hundertstel Millimetern von der Mitte der beschossenen Scheibe. Derjenige, dessen Schuss dem Zentrum am nächsten kommt, gewinnt.

Zielsicher
Trotz starker Konkurrenz gelang es Richard Hahn, das Schwarze millimetergenau zu treffen und sich somit den ersten Platz im Sonderpreis-Schießen zu sichern. Er ließ dabei Karin Böhme und Marcus Dötsch hinter sich.



Die Veranstaltung in der gut besuchten Schützenhalle war wieder einmal ein voller Erfolg. Die beliebte Veranstaltung lockte nicht nur mit der Aussicht auf bunte Ostereier, sondern auch mit süßen kulinarischen Versuchungen an der Café-Theke der Schützendamen. Handgemachte Kuchen und Torten trugen zu einer familiären Atmosphäre bei, die sowohl von einheimischen Gästen als auch von den aus der Ahr angereisten Besuchern geschätzt wurde. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Ostern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause: Erste Hilfe bei Post- und Paket-Ärger

Verspätet zugestellte Briefe, beschädigte oder verschwundene Sendungen, willkürlich abgestellte Pakete ...

Regelung für Kindertagesstätten zur Belegung von U2- und Ü2-Plätzen bleibt bis 2026 bestehen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth weist darauf hin, dass sich Kindertagesstätten in den Jahren 2024 ...

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf 54.500 gestiegen

Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2024: Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Kreisgebiet gesucht

Betriebsräte, die sich im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mit Ideen und Projekten für ...

Alkohol am Steuer: Verkehrsunfall in Oberdreis-Lautzert führt zu Sachschaden

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich am Donnerstag (4. April) in Oberdreis-Lautzert. ...

Web-Seminar für Fachkräfte: Gesund im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. In einem Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Werbung