Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen Wettbewerb "SPORT ist WERTvoll!" aus. Der Wettbewerb soll an 20 Orten im ländlichen Raum auf die gesellschaftliche Kraft des Sports aufmerksam machen und Akteure sichtbar machen, die durch Sport die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Teilnahmeberechtigt sind rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote umsetzen oder mit Akteuren zusammenarbeiten, welche dies tun. Für die Durchführung einer Veranstaltung, die gesellschaftspolitische Themen mit Sport kombiniert, steht ein Budget von bis zu 3.500 Euro zur Verfügung. Je nach Bedarf liefert die bpb fachliche und inhaltliche Impulse, Qualifizierungen und Abstimmungen im Vorfeld. Zudem werden Akteure bei der Netzwerkbildung, zum Beispiel zwischen Sportvereinen, Jugendhilfeträgern und kommunalen Akteuren vor Ort unterstützt.

Alle Informationen und das Bewerbungsformular können unter bpb.de/sport abgerufen werden. Bewerbungen sind bis zum 28 .April möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Echte Stars im Zoo Neuwied: Die Erfolgsgeschichte der Balistare

Zwischen Ästen und Blattwerk hüpfen zwei weiße Vögel umher, stellen gelegentlich ihre Federhaube auf, ...

Alkoholisierter Fahrzeugführer zur Zahlung einer Sicherheitsleistung verpflichtet

In Erpel kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Vorfall, bei dem die Polizei einen alkoholisierten ...

Erneuter Diebstahl aus einem Fahrzeug in Unkel sorgt für Unruhe

In der kleinen Stadt Unkel kam es erneut zu einem Diebstahl aus einem Fahrzeug. Zwischen dem 5. und 6. ...

Schon wieder: Erneuter Brand im verlassenen Waldhaus Wingertsberg in Oberbieber

In Neuwied-Oberbieber mussten Feuerwehr und Polizei heute (7. April) erneut zum alten Hotel Waldhaus ...

Werbung