Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 20. und 21. April 2024 findet in der Römerwelt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale Reenactmentmesse IRM statt. An mehr als zwei Dutzend Ständen sind vielfältige Replikate, Nachfertigungen und Kopien archäologischer Fundstücke und historischer Gegenstände von der Steinzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu sehen.

Bei der IRM 2023 (Foto: Römerwelt)

Rheinbrohl. Neben Textilien und Zubehör für Textilarbeiten, vom pflanzengefärbten Garn bis hin zu handgewebten und handgenähten Kleidungsstücken nach historischen Vorlagen, werden vorbildgetreue Tonwaren, Glasperlen und Glasgefäße, Lederwaren und allerlei authentische Kuriositäten auf dem Programm stehen.

Ergänzend zu den in der Römerwelt als Saisonhighlight überregional bekannten Römertagen im Mai bietet die Internationale Reenactmentmesse IRM2024 einen Überblick über die aktuelle "Hard- und Software" zur Darstellung von mehr als 5.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Neben den ganztägig an den Messeständen präsentierten Replikaten wird es wieder ein attraktives Vortragsprogramm geben, in dem einige Aussteller ihre Schwerpunkte vorstellen.



Die IRM hat sich als internationaler "Szenetreffpunkt" für Geschichtsdarsteller aller Epochen, Archäologen und Museumsmitarbeitern etabliert. Weitere Informationen, das Vortragsprogramm sowie eine detaillierte Ausstellerübersicht der IRM2024 sind auf der Webseite www.reenactmentmesse.de einsehbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kostenlos und nachhaltig Sport treiben in Neuwied: Trimm-dich-Pfad am Wanderweg NR 2 eröffnet

Bewegung ist gesund und macht Freude. Und Bewegung an der frischen Luft macht gleich doppelt Spaß. Eine ...

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Wie jedes Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Es reicht! Verdacht auf Brandstiftung: Vier Brände im ehemaligen Hotel in Oberbieber

Das verlassene Hotel Waldhaus Wingertsberg in Neuwied-Oberbieber wurde zwischen dem 3. und 7. April 2024 ...

Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Die Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit will sie die Eigenstromproduktion ...

"Platzwechsel - Bewege dein Leben in Neuwied" geht in die zweite Runde

Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs geht "Platzwechsel - Bewege dein Leben" in Neuwied in die zweite Runde. ...

Offene Ateliers mit 17 Stationen in der Kulturstadt Unkel

Die mannigfaltigen, künstlerischen Aktivitäten in der Stadt tragen über das Jahr zur Attraktivität Unkels ...

Werbung