Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche aus den verschiedensten Alters- und Berufsgruppen zu Clowndoktoren ausgebildet. Inzwischen konnten die fast 50 Clowndoktoren Lachvisiten bei 5.000 Kindern in Krankenhäusern in Koblenz, Landau und Montabaur durchführen.

Ein Clowndoktor erhält kein Honorar, aber in seinem Kittel finden sich Flausensuchgeräte, Seifenblasen, Tröten, Mutsaft, Zaubertricks und vieles mehr. Natürlich werden die Clowndoktoren auch regelmäßig fortgebildet. All das kostet Geld. Daher hat die Hundeschule von Simone Oster „Smiling Dogs“ in Bendorf den Erlös der Tombola ihres Herbstfestes in Höhe von 440 Euro für die Arbeit der „Westerwälder Clowndoktoren“ gespendet. Besuchen Sie die Clowndoktoren im Internet: www.wekiss.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Winterabfuhr hat begonnen

Kreis Neuwied. Der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonnen hat begonnen. Bis einschließlich Samstag, 25. ...

Großmaischeider Plätzchenmarkt lockte am Abend viele Besucher an

Großmaischeid. Auch in diesem Jahr lockte der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder viele Besucher an. ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum zwölften kunsthandwerklichen ...

B-Jugend des SV Eintracht Windhagen wurde mit neuen Trikots ausgestattet

Die Nölken Hygiene Products GmbH Windhagen sponserte das neue Outfit der jungen Fußballer

Windhagen. ...

Schmitt/Winter: CDU verweigert Bekenntnis zur Fahrgastschifffahrt

Astrid Schmitt, verkehrspolitische Sprecherin und Fredi Winter, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion ...

Grünes Licht für Umbauplanungen der MBA Linkenbach

Hallerbach: Abfallwirtschaft des Kreises investiert zehn Millionen Euro in die Anlagenerneuerung

Kreis ...

Werbung