Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Großmaischeider Plätzchenmarkt lockte am Abend viele Besucher an

Großmaischeid. Auch in diesem Jahr lockte der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder viele Besucher an. Das Orga-Team und der „Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur Großmaischeid“ hatten ganze Arbeit geleistet.

Die süßen Verführungen gab es an diesem Stand. Fotos: Wolfgang Tischler

Hütten wurden aufgebaut, die schönen Stehtische, die als Tannenbäume konzipiert sind, gestellt und der Platz festlich geschmückt. Im Pfarrheim gab es Kaffee und Kuchen. Dort fand sich überwiegend die ältere Generation ein, die sich gerne zu einem ausführlichen Plausch trifft.

Neu in diesem Jahr war ein nostalgisches Karussell für den Nachwuchs und das Beste daran war, das die Kleinen kostenlos fahren konnten. Die Stände boten allerlei Weihnachtliches feil.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Renner war der Glühweinstand. Als es dunkel wurde, waren die Stehtische dicht umlagert und auf dem Markt kaum noch ein Durchkommen.

Bürgermeister Uwe Engel meinte: „Es ist eine schöne Atmosphäre am Abend, deshalb kommen viele Besucher erst, wenn es anfängt dunkel zu werden.“



Der Musikverein Stebach/Maischeid untermalte den Tag mit weihnachtlichen Klängen. Ein kleiner, aber feiner Markt, der sich mittlerweile in Großmaischeid einen festen Platz erobert hat. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum zwölften kunsthandwerklichen ...

Puderbacher Weihnachtsmarkt schon am Samstagabend sehr gut besucht

Marktmeister Hermann-Josef Jordan von Resonanz restlos begeistert

Puderbach. Am Samstagnachmittag ...

Auffahrunfall am Elzer Berg: 21-Jähriger aus Harschbach stirbt in den Flammen

Audi verkeilte sich unter einem Sattelzugauflieger - Lkw-Fahrer rettet den Fahrer aus den Flammen - Für ...

Winterabfuhr hat begonnen

Kreis Neuwied. Der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonnen hat begonnen. Bis einschließlich Samstag, 25. ...

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

B-Jugend des SV Eintracht Windhagen wurde mit neuen Trikots ausgestattet

Die Nölken Hygiene Products GmbH Windhagen sponserte das neue Outfit der jungen Fußballer

Windhagen. ...

Werbung